Senior-Referent*in Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement (m/w/d)
Investitionsbank des Landes Brandenburg
Potsdam
5021 - 5650 EUR/MONAT
Full Time
Full Time
Beweg was in Brandenburg!
Die ILB - die Investitionsbank des Landes Brandenburg - ist das zentrale Förderinstitut für die Region Brandenburg. Gemeinsam beraten, fördern und unterstützen wir Menschen, Unternehmen und öffentliche Träger (z.B. Gemeinden) bei der Realisierung ihrer Vorhaben und Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau.
Mit unseren rund 950 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region und gestalten gemeinsam die Zukunft Brandenburgs. Die Arbeit bei der ILB lohnt sich doppelt. Zum einen, weil wir etwas Sinnvolles leisten. Zum anderen, weil wir als solides mittelständisches Unternehmen unseren Mitarbeitenden viel bieten können.
Deine Aufgaben bei uns:
Gestalte aktiv die Zukunft der Informationssicherheit und des IKT-Risikomanagements in der ILB mit!
In dieser spannenden Position arbeitest du in einem spezialisierten Fachteam eng mit dem Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bzw. der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Risikokontrollfunktion zusammen. In enger Abstimmung gestaltest und überwachst du die IKT-Risiken und entwickelst deren Management. Du stellst als zentrale Ansprechperson für IKT-Risiken die Methodenverantwortung des gesamten IKT-Risikomanagement-Prozesses in Abstimmung mit dem ISB sicher und übernimmst im Vertretungsfall auch die Aufgaben des ISB/der IKT-Risikokontrollfunktion.
Identifikation, Bewertung und Steuerung von IKT-Risiken sowie Entwicklung und Implementierung von Richtlinien:
Unterstützung des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) / der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Risikokontrollfunktion hinsichtlich des Managements und der Überwachung der IKT-Risiken
Pflege des IKT-Risikoinventars und Überwachung der definierten Risikotoleranzschwelle
Methodenverantwortung des kompletten IKT-Risikomanagement-Prozesses in Abstimmung mit dem ISB
Festlegung sowie regelmäßige und anlassbezogene Überprüfung des IKT-Risikomanagementrahmens
Überwachung und Steuerung risikoreduzierender Maßnahmen und Reporting
Koordination, Dokumentation, Überwachung und Steuerung risikoreduzierender Maßnahmen, Genehmigung und Überführung von Risikoanalysen bzw. -bewertungen, fachliche Bewertung und Plausibilisierung der IKT-Risiken
Unterstützung der Fachbereiche bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominderung
Reporting des aktuellen Standes der digitalen operationalen Resilienz anhand der definierten Kennzahlen sowie Organisation des Berichtswesens (IKT-Risikoreporting)
Projektmitarbeit und Kommunikation
Mitarbeit in Projekten
Begleitung von internen und externen Prüfungen
Beratung, Information, Schulung
Unterstützung Regeltätigkeiten zur Informationssicherheit
Dein Profil:
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt IT-/Informationssicherheit
Praktische aktuelle Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, idealerweise im Bankenumfeld
Gute Kenntnisse der Standards und Best Practices der Informationssicherheit (z. B. ISO 2700x)
Gute konzeptionelle Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sowie Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Sicheres, überzeugendes Auftreten und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot - deine Benefits:
Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38h/Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)
Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote
30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken
Stellenbewertung:
Tarifgruppe 9
Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.