Cottano Vlieswerk GmbH
Dir geht es wie Sheldon Cooper von The Big Bang Theory und du siehst an jeder Ecke Bakterien, die auf dich lauern? Der Kontakt mit Menschen ist dir generell eher unangenehm und außerdem hast du panische Angst vor Nadeln und Blut? Dann ist der Beruf von Pflegefachmännern*frauen nicht für dich geeignet. Denn in diesem Job hilfst du kranken und pflegebedürftigen Menschen, sich zu rehabilitieren und übernimmst die Gesundheitsversorgung. Du assistierst Ärzten und führst ihre Anweisungen durch. Das bedeutet, du legst Infusionen, nimmst Blut ab, versorgst Wunden und kümmerst dich um gesundheitliche Checks, wie das Blutdruckmessen und die Kontrolle des Körpergewichts. Anschließend informierst du die Ärzte über Auffälligkeiten. Außerdem unterstützt du die Patienten in Sachen Ernährung und Körperpflege. Besonders im ambulanten Pflegedienst hilfst du ihnen beim Waschen und bei der Nahrungsaufnahme. Dabei achtest du darauf, die Versorgung individuell an die Bedürfnisse der Patienten anzupassen. Du musst zum Beispiel Allergien und emotionale Hintergründe berücksichtigen. Denn für viele Menschen bist du auch eine Art Seelsorger.
Kopie von Fachbereichskoordination Pflege an der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pflegefachmann*frau grundsätzlich folgende Hard Skills: Außerdem sollte ein Pflegefachmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Fachwissen zur Krankenpflege Wirtschaftliches Verständnis EDV-Anwendungskenntnisse Pharmakologisches Fachwissen Menschliche Anatomie Grundlagen des Arzneimittelgesetzes
Empathie Sozialkompetenz Teamfähigkeit Physische und psychische Belastbarkeit Stressresistenz Zeitmanagement Verantwortungsbewusstsein Selbstständigkeit Selbstbewusstsein Problemlösungskompetenz Organisationsfähigkeit Körperliche Fitness Kontaktfreudigkeit Kommunikativität Genauigkeit Geduld Freundlichkeit Flexibilität Fingerfertigkeit
Für die meisten Pflegefachmann*frau ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Physik, Chemie, Mathematik, Deutsch, Biologie
Pflegefachmann*frau arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:
Vollzeit
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3.967 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Unregelmäßige Arbeitszeiten sollten dich nicht abschrecken, denn du arbeitest vor allem in Schichten. Das bedeutet, je nach Wochenplan bist du morgens, tagsüber oder nachts eingeteilt. Auch an Feiertagen und Wochenenden wirst du deinen Tag nicht immer zuhause verbringen. Denn ein Krankenhaus kann nicht einfach für ein paar Tage schließen, während Patienten versorgt werden müssen. Allerdings bekommen Pflegefachmänner*frauen als Entschädigung für die Arbeitszeiten einen Gehaltsausgleich in Form von Zuschlägen und Freizeitausgleich.
Pflegefachmann*frau sind auch bekannt als: Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenpfleger*in, Schwester*Pfleger, Gesundheitspfleger*in, Pflegefachkraft
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Klinik Hietzing, Bereichsleitung Pflege: Ulrike Lewandowsky, 1130 Wien, Wolkersbergenstraße 1
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.