Robert-Gerwig-Schule
Der Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf mit einer 3-jährigen Ausbildung in Industrie und Handwerk. Industriekaufleute übernehmen kaufmännische Aufgaben in Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Vorraussetzungen
Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis verfügen 64% der Bewerber über die Hochschulreife, 32% über einen mittleren Bildungsabschluss, 2% über einen Hauptschulabschluss (Quelle BERUFENET).
Vertiefte Kenntnisse in folgenden Schulfächern bilden gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:
Rechnungswesen, Kalkulation, Buchführung, Controlling, Kundenkontakt, Personalplanung, Marketing, Materialwirtschaft
Dauer
Weiterbildungsmöglichkeiten
Veröffentlicht | vor 1 Tag |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.