Jetzt bewerben

Ingenieur/in / Projektassistent/in (m/w/d) im Projekt Grundlagen der Laserfusion

Technische Hochschule Bingen

Bingen
3217 - 3658 EUR/MONAT
Full Time
Full Time

Einleitung

Die Technische Hochschule Bingen blickt auf mehr als 125 Jahre Geschichte zurück. Als einzige MINT-Hochschule der Region stehen wir für praxisnahe Forschung und erstklassige Lehre. Derzeit bilden wir in etwa 30 ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen rund 2.300 Studierende aus.

Im Fachbereich 2 – Technik, Informatik und Wirtschaft - wird ab 01.11.2025 befristet auf 2 Jahre ein*e

Projektingenieur*in / Projektassistent*in (m/w/d) im Projekt Grundlagen der Laserfusion

in Teilzeit mit 50 % (z. Z. 19,5 Std./Woche) bis 75 % (z. Z. 29,25 Std./Woche) gesucht.

Ihr Aufgabengebiet umfasst

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von internationalen Experimentkampagnen zur lasergetriebenen Kernfusion
  • Technischer Aufbau, Justage und Kalibrierung optischer und elektronischer Diagnostiksysteme
  • Datenerfassung, -auswertung und -aufbereitung (inkl. Visualisierung und Präsentation der Ergebnisse)
  • Mitwirkung bei der technischen Projektplanung und Projektdokumentation
  • Betreuung von Laborpraktika in den Bereichen Elektrotechnik und Sensortechnik (Versuchsaufbau, Durchführung, Auswertung)
  • Entwicklung und Implementierung neuer Praktikumsversuche sowie Erstellung begleitender Lehrmaterialien

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich oder abgeschlossenes Bachelorstudium in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet
  • Sehr gutes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick im Aufbau und Betrieb technischer Systeme
  • Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Pädagogische Eignung und Interesse an der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Laborpraktika
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich eigenständig in neue Themen und Technologien einzuarbeiten
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau)
  • Deutschkenntnisse wünschenswert

Wir bieten Ihnen

  • Eine Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Qualifikation
  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  • Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Dienstrad-Leasing
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Individuelle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen

Als weltoffene Hochschule ist Vielfalt für uns ein zentrales Element. Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der TH Bingen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d).

Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichem, sozialem und kulturellem Hintergrund.

Die Technische Hochschule Bingen strebt zudem eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Prof. Dr. Florian Wasser (f.wasser[at]th-bingen.de).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis spätestens 10.09.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote Bewerbungsportal ein.

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 3 Tagen
Läuft abin 27 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Ingenieur/in / Projektassistent/in (m/w/d) im Projekt Grundlagen der Laserfusion"