Caritasverband Rheine e. V.
Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für die Frühförderstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wettringen, Neuenkirchen und Rheine einen
Ergotherapeuten (m/w/d) für die interdisziplinäre Frühförderung mit einem Beschäftigungsumfang von etwa 30 Wochenstunden (mit Option auf eine Vollzeitbeschäftigung)
Der Caritasverband Rheine mit rund 1.700 hauptamtlichen Mitarbeitenden unterstützt Kinder, Jugendliche, Familien, alte und kranke Menschen, sowie Menschen in
besonderen Lebenslagen. Unsere interdisziplinäre Frühförderung beinhaltet ein niedrigschwelliges Förderangebot für Kinder mit Entwicklungsbeeinträchtigungen bis hin zur (drohenden) Behinderung, aber auch vorbeugende Unterstützung für Kinder und ihre Familien.
Caritasverband Rheine e. V. | 48429 Rheine
Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Anlage 2
Vermögenswirksame Leistung (VL)
Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (5 Tage/Woche)
Sonderzahlungen, wie zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und
Gesundheitstage
Vergünstigtes Jobticket
Lebensarbeitszeitkonto
Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits
Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der
Caritas. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 unter Angabe der Referenz-Nr. 60-06-25-02.
Weitere Informationen zu dieser Vakanz erteilt Ihnen gerne die Einrichtungsleitung Hanne Lammers, Telefon: 0597 86953-70.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise über unser Online-Formular oder per E-Mail an: [email protected].
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.
Veröffentlicht | vor 9 Tagen |
Läuft ab | in 6 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.