Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an.
Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenz-zentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa.
Werkstudent (m/w/d) zur Unterstützung an den digitalen Patiententerminals, im Selbstbedienungskiosk und in Lotsenfunktion
Befristet für 6 Monate | ab sofort | bis zu (max.) 20 Stunden/Woche | Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Digital trifft Menschlichkeit – Ihre Chance, Teil des Wandels zu sein
Im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen steht der Mensch im Mittelpunkt. Täglich vertrauen uns Patientinnen und Patienten ihre Gesundheit an. Neben medizinischer Kompetenz zählt dabei vor allem eines: ein reibungsloser und verständlicher Ablauf – von der Anmeldung bis zur Entlassung.
Im Zuge der Digitalisierung setzen wir neue Maßstäbe und führen digitale Patiententerminals ein. Diese ermöglichen eine effiziente, datensichere und intuitive Aufnahme. Auch wurde kürzlich unser Selbstbedienungskiosk in der Eingangshalle eröffnet, der den Besucher*innen rund um die Uhr eine Verpflegungsmöglichkeit bietet.
Und genau hier kommen Sie ins Spiel: als Anlaufstelle im Foyer unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten bei der Nutzung dieser neuen Technik – mit Empathie, Geduld und einem Lächeln. Sie bieten Orientierung und unterstützen die Besucher*innen und Patient*innen.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
jetzt bewerben!
Published | 8 days ago |
Expires | in 22 days |
Work mode | Part Time |
Source | ![]() |