Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,6 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 3.000 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.
Das Service Management Center (SMC) ist eine zentrale technische Serviceeinrichtung innerhalb des Geschäftsbereichs Immobilienmanagement. Über eine Service-Rufnummer werden im SMC Störungen, Notfälle, Beschwerden sowie Notrufe aus Aufzugsanlagen der Mieter aus den Liegenschaften entgegengenommen. Das SMC unterstützt damit eigenständig und maßgeblich den technischen Routinebetrieb des Gebäudemanagements vor Ort.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine befristete Anstellung im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 05.05.2027.
Sie arbeiten im Team mit ca. 10 Kolleginnen und Kollegen in abwechslungsreicher Tätigkeit und mit Kundenkontakt
Sie nehmen Anrufe oder Mails unserer Kunden zu eingehenden Störmeldungen, Notfällen, Reklamationen und Beschwerden auf verschiedenen Meldewegen innerhalb der Servicezeiten des BLB NRW (Montag bis Freitag von 07:00 bis 17:00 Uhr) entgegen
Die telefonische Kommunikation mit Kunden sowie technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement-Dienstleistern gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld
Als kompetente Ansprechperson leiten Sie Sachverhalte weiter und übernehmen in definierten Notfällen die Direktbeauftragung
Unsere externen Dienstleister werden durch Sie bei Meldungen rund um die Instandsetzung (Schadens-, Not- und Störmeldungen) beauftragt
Sie prüfen die aktuellen Bearbeitungsstände, aktives Qualitätsmanagement steht bei Ihnen im Fokus
Außerdem nehmen Sie Dienstleistungsbestellungen an und geben sie an das Gebäudemanagement weiter
Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene bautechnische, technische oder handwerkliche Berufsausbildung (IHK)
oder
alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (IHK) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld des technischen oder handwerklichen Störungs- bzw. Beschwerdemanagements.
Weitere Anforderungen:
Idealerweise können Sie Erfahrungen im Bereich der Bauunterhaltung, Immobilien- oder Objektbetreuung nachweisen
Mit den gängigen IT‑Tools und Softwareanwendungen können Sie routiniert umgehen und können sich schnell in neue Systeme einarbeiten
Sichere, ausgeprägte und adressatengerechte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift setzen wir voraus. Hierfür bringen Sie Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen, mit
Sie zeichnen sich durch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie überzeugende Sozialkompetenz und Teamfähigkeit aus
Sie bringen einen hohen eigenen Anspruch hinsichtlich der Sorgfalt und Qualität Ihrer Arbeit mit
Ihr Profil wird abgerundet durch die Fähigkeit, auch unter Belastung und Zeitdruck gewissenhaft und ergebnisorientiert zu arbeiten
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 5 bis zur E 8 TV‑L (ca. 38.300,00 € – ca. 52.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Fachlicher Ansprechpartner: Andreas Haferkorn (Rufnummer +49 211 61700‑443)
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.08.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‑Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Veröffentlicht | vor 5 Tagen |
Läuft ab | in 9 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.