Caritasverband Baden-Baden e.V.
Der Caritasverband Baden-Baden e.V. ist als Wohlfahrtsverband in seinem Einzugsgebiet mit rund 350 hauptamtlichen und 210 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Sozialarbeit, Betreuung und Pflege tätig. Als zukunftsorientierter, moderner und karitativer Dienstleister stehen wir für soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln.
Das Stadtteilzentrum Briegelacker befindet sich in der gleichnamigen Straße – einem multikulturellen Wohngebiet in der Weststadt Baden-Badens. Besucht werden die Angebote der Einrichtung überwiegend von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit bietet ein breites Angebot, zu dem der offene Jugendtreff, Jungen- und Mädchenarbeit ebenso gehören wie der Kindertreff, die Hausaufgabenhilfe sowie das Projekt „Zukunftsscout“ zur individuellen Unterstützung Jugendlicher durch ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren.
Familienlotse im neu aufzubauenden Projekt IDA-MOBIL Der Caritasverband Baden-Baden e.V. sucht ab sofort in Teilzeit (80%) eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
Die Stelle beinhaltet den Aufbau und die Durchführung des neuen Projekts 'IDA-MOBIL' (Integration, Denkanstöße, Austausch), das an die sozialraumorientierte Integrationsarbeit des Stadtteilzentrums angedockt ist. Zielgruppe sind Familien und Mütter, mit Migrationshintergrund und/oder sozialer Benachteiligung im gesamten Stadtgebiet Baden-Badens. Die Kontaktaufnahme erfolgt durch persönliche Ansprache bedarfsorientiert und jahreszeitabhängig an Orten aus dem Lebensalltag der Familien. Geplant sind wöchentliche „Sprechstunden“ an Spielplätzen, an Kindertagesstätten, der VHS, .... Aber auch Hausbesuche und klassische aufsuchende Sozialarbeit. Die Gespräche werden im Lebensalltag der Familien gesucht und so Themen identifiziert. Je nach Bedarf (Lebensunterhalt, Sprache, Schule, Erziehung, ...) werden individuelle Lösungswege aufgezeigt. Die*der Projektmitarbeiter*in 'nimmt die Familien an die Hand' und begleitet sie anfangs bzw. nach Bedarf zu den entsprechenden Stellen. Durch diese Lotsenfunktion ist sichergestellt, dass die Eltern Hilfsangebote aufsuchen und entsprechende (Unterstützungs-) Leistungen erhalten und so nachhaltig die familiäre Situation verbessern. Hier können von der*dem neuen Projektmitarbeiter*in die bereits bestehenden vielfältigen Netzwerkkontakte des Stadtteilzentrums genutzt und so leicht Zugang zu Hilfen geschaffen werden.
Durch regelmäßige Präsenz wird der Zugang erleichtert und es können auch kontinuierliche Kontakte entstehen. Geplant ist, dass an den Spielplätzen auch Kaffee und Gebäck angeboten werden.
Zudem ist ein „Mobiles Familien-Bildungs-Büro“ angedacht, das auf einem Fahrradanhänger aufgebaut wird, der sowohl per Hand oder Rad bewegt werden kann.
Our Expectations
Das bringen Sie mit!
Der Caritasverband Baden-Baden e.V. mit seinem Fachbereich Migration und Integration bietet Ihnen
Wir bieten arbeitnehmerfreundliche Benefits wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Jobticket uvm. Weitere Benefits finden Sie unter https://caritas-baden-baden.de/jobs-und-stellenangebote/.
Veröffentlicht | vor 6 Tagen |
Läuft ab | in 24 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.