Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) ist als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung am Weinberg-Campus in Halle (Saale). Als eine Stiftung des öffentlichen Rechts untersteht das IPB der Aufsicht des Landes Sachsen-Anhalt.
Das IPB ist eine international renommierte Forschungseinrichtung und besteht aus vier wissenschaftlichen Abteilungen und zusätzlichen unabhängigen Forschungsgruppen (ca. 200 Mitarbeiter*innen, darunter etwa 40 Promovierende). Die Forschung am IPB zielt darauf ab, die (bio)chemischen Grundlagen der Leistungs- und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen unter Umweltbedingungen des Klimawandels zu verstehen. Das IPB bietet exzellente Forschungsbedingungen und eine hochmoderne Infrastruktur, um die chemische Vielfalt, die biochemischen Wechselwirkungen und die biologischen Funktionen kleiner Naturstoffmoleküle in Pflanzen und Pilzen zu untersuchen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf spezialisierte Metaboliten, chemischen Mediatoren und relevanten molekularen Netzwerken der funktionellen Gen- und Proteinregulation
Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Abteilung Chemical Analytics des Programmzentrums MetaCom die Stelle einer:s ChemischTechnischen Assistentent:in oder Chemielaborante:in mwd ab sofort in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen.
Sie unterstützen als Chemielaborant:in (m/w/d) das im Jahr 2023 gegründete Programm-Zentrum für Pflanzliche Metabolomik und Computergestützte Biochemie (MetaCom). Im Rahmen unserer Arbeit analysieren wir kleine Moleküle (Metaboliten) aus Pflanzen mithilfe von Chromatografie, Massenspektrometrie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und untersuchen deren Rolle in pflanzenphysiologischen Prozessen. Des Weiteren fällt die Pflege, das Management und die Weiterentwicklung der Substanzbibliothek des Instituts in unseren Aufgabenbereich.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Analytik mittels NMR, wobei die Strukturaufklärung kleiner Moleküle und NMR Metabolomics Forschungsschwerpunkte bilden.
Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie hat sich Chancengleichheit, Diversität und die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Außerdem ist das IPB Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und der Charta der Vielfalt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerbende sind ausdrücklich erwünscht.
Veröffentlicht | vor 1 Tag |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.