Berliner Hochschule für Technik
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus. Mit 300 Professor*innen, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.
Kennnummer 1160
Wir besetzen die Professur (W2) Baustoffe und Bauchemie im Fachbereich III Bauingenieur- und Geoinformationswesen unbefristet zum Sommersemester 2026.
eine engagierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss vorrangig im Bauingenieurwesen, der Bauchemie, der Baustoffingenieurwissenschaften oder der Mineralogie. Eine Promotion auf dem Gebiet der Baustofftechnologie ist wünschenswert. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse und werkstoffspezifische Erfahrungen sowie fundierte Praxiserfahrung in den Fachgebieten Baustoffe und Bauchemie. Erwartet werden vertiefte Kenntnisse im Umgang mit chemischen und mechanisch-technologischen Prüf- und Untersuchungsmethoden. Perspektivisch sollte die Bereitschaft zur Leitung eines Baustofflabors bestehen.
Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der innovativen und ökologischen Baustoffe bzw. Bauprodukte im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsaspekten und Ihre Bereitschaft, diese Themengebiete interdisziplinär zu vertreten. Vorteilhaft wären vertiefte Kenntnisse im Bereich der Korrosion sowie Prüfung und Dauerhaftigkeit metallischer Werkstoffe.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team kompetenter Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen mit flachen Hierarchien mitzuwirken und sich in Lehre und Forschung in einem modern ausgestatteten Baustofflabor mit eigenen Ideen einzubringen.
Sie sind motiviert, in einem engagierten Team mit Freude und anwendungsnaher Lehre Studierende für das Gebiet der Baustoffe und Bauchemie zu begeistern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Berliner Hochschule für Technik strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauenbeauftragten der Hochschule aufnehmen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerbungsfrist endet am 15.09.2025.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss- und Promotionsurkunde und Arbeitszeugnisse) sind unter Angabe der Kennnummer innerhalb der oben angegebenen Bewerbungsfrist an die Präsidentin zu adressieren. Bitte senden Sie diese vorzugsweise nur per E‑Mail an professur[at]bht-berlin.de.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer Zusendung fügen Sie daher nur Kopien an, bei einem Versand per E‑Mail senden Sie bitte nur eine einzelne Datei im PDF‑Format. Originalunterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden.
Wir bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer schriftlichen Bewerbung ein Bewerbungsformular auszufüllen.
Prof. Dr.‑Ing. Marc Göbelsmann, Dekan FB III, Bauingenieur- und Geoinformationswesen
Veröffentlicht | vor 3 Tagen |
Läuft ab | in 27 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.