Jetzt bewerben

Heilerziehungspfleger*in

Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH

Oberhausen-Rheinhausen
Full Time
Full Time

Einleitung

Was heißt Heilerziehungspflegeausbildung?

Der dreijährige Ausbildungsgang Heilerziehungspflege (HEP) qualifiziert dich in den Bereichen Bildung, Teilhabe und Pflege und findet im Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt.

Wie lange?

Aufgaben

Als Heilerziehungspfleger*in übernimmst du selbstverantwortlich die Aufgaben der qualifizierten Assistenz und Begleitung in den verschiedensten Bereichen des alltäglichen Lebens. Dazu können Freizeit, Beschäftigung, Wohnen und Pflege gehören. Im Mittelpunkt stehen Individualität sowie das Recht auf Selbstbestimmung, Entwicklung und Teilhabe des begleiteten Menschen.

Du begleitest unsere Bewohner*innen bei ihrem alltäglichen Leben und Arbeiten. Du bereitest mit Ihnen das Frühstück und Abendessen vor, unterstützt sie bei der Körperhygiene und begleitest sie bei ihren Freizeitbeschäftigungen und Ausflügen. Dabei wirst du immer von unseren erfahrenen Mitarbeiter*innen unterstützt und begleitet.

Ihr Profil

Du willst Fakten? Hier sind sie

Mindestabschluss

Mittlerer Schulabschluss

3 Jahre

Du möchtest Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen?

Du hast eine ausgeprägte soziale Kompetenz, bist empathisch und arbeitest gerne in einem bunt gemischten Team mit Herz und Humor? Dann bist du bei uns richtig!

Voraussetzungen

Um bei der Fachschule für Heilerziehungspflege einen Schulplatz zu bekommen, benötigst du neben deinem Ausbildungsvertrag von uns auch einen mittleren Bildungsabschluss und ein einjähriges Vorpraktikum oder FSJ. Wenn du einen Abschluss eines einjährigen Berufskollegs oder (Fach)Hochschulreife hast, dann benötigst du lediglich ein 6-wöchiges Vorpraktikum. Das FSJ oder Praktikum kannst du selbstverständlich auch bei uns machen.

Rahmenbedingungen

Wie viel?

1340 €

1. Lehrjahr

Wie viel?

1402 €

2. Lehrjahr

Wie viel?

1503 €

3. Lehrjahr

Ab wann?

01.09.2025

30

Tage

Urlaub

Du bewirbst dich sowohl bei uns als Einrichtung als auch an einer Fachschule für Heilerziehungspflege wie beispielsweise der Fachschule Neckarbischofsheim, mit der wir schon viele Jahre zusammenarbeiten. Der theoretische Unterricht beinhaltet Fächer wie Psychologie, Pädagogik, Medizin, Pflege, Didaktik, Rechtskunde, Musik, Sport, Spiel und Werken.

Ab dem Schuljahr 20/21 übernimmt der HWBV zusätzlich zu diversen Vergünstigungen wie einer monatlichen Gutschrift auf eine Gutscheinkarte von Edenred auch das an manchen Schulen notwendige Schulgeld! Unabhängig davon erhältst du von uns als Ausbildungsstelle deine Ausbildungsvergütung.

Als Auszubildende*r in der Heilerziehungspflege wirst du in der Fachpraxis von Mentor*innen angeleitet und durch Praxislehrer*innen der Fachschule begleitet.

Kontakt

Ihre Kontaktperson

Isabel Schwöbel

Oder bewirb dich unter:

[email protected]

Hast du noch Fragen?

Dann freue ich mich über deine Kontaktaufnahme:

[email protected]

07254-7 10 95 16

Noch nicht überzeugt?

Schaue dir unser Video an

Bewerbungsunterlagen

  • ausgefüllter Lebenslauf zur Bewerbung
  • Kopien von Schul- und Ausbildungszeugnissen

Unterlagen für die Fachschulen können davon abweichen. Bitte erkundige dich dort über die jeweiligen Anforderungen.

Unsere Kooperationspartner findest du unter folgenden Links:

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 7 Tagen
Läuft abin 8 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Heilerziehungspfleger*in"