Wir bieten Assistenzleistungen für Menschen an, die eine geistige Behinderung, eine psychische Erkrankung, eine Suchterkrankung oder besondere soziale Schwierigkeiten haben, eigenständig zu wohnen – und ganz selbstverständlich am Leben teilzuhaben wie alle anderen. Die eigene Wohnung gibt Selbstbestimmtheit, soziale Kontakte, Freiheit und privaten Rückzugsraum.
Für unser Team in der besonderen Wohnform am Standort 17209 Massow - ein Angebot der Eingliederungshilfe für Menschen mit Suchterkrankungen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung (30 - 40 Std./Woche) einen Ergotherapeuten (w/m/d).
Ihre Aufgaben
eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereichs Kunst & Gestaltung in unterschiedlichen Werkstattbereichen wie z. B Holz, Keramik, Kreatives Gestalten
Strukturierte Arbeitsanleitung
Entwicklung von Arbeitsprojekten und Führen von Rückmeldegesprächen
Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Übernahme von administrativen Aufgaben und Dokumentation
Durchführung von Freizeitangeboten
Qualifikationen & Erfahrung
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (w/m/d)
wünschenswert mit Zusatzqualifikationen bzw. Erfahrungen in der Sozialpsychiatrie oder Suchtberatung
sichere Kenntnisse in den klassischen Untersuchungsverfahren sowie Erfahrung in der gängigen Diagnostik und Therapie
ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
Arbeitgeber: Diakonie Güstrow e. V.
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld: Sonstiges
Stellenumfang: Verhandelbar
Arbeitsort: Hof 18, 17209 Eldetal
ein interessantes und breit gefächertes Aufgabenspektrum
eine attraktive Bezahlung nach AVR DW M-V:
in der Entgeltgruppe EG7 mit 3.554,53 € - 3.928,69 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung (abhängig von der Berufserfahrung in der notwendigen Qualifikation)
zuzüglich diverser Zuschläge z. B. für die Arbeit (je Std.) an Samstagen 2,00 €, Sonntagen 6,50 € und Feiertagen 7,50 € – 9,50 €, Heiligabend 9,50 € sowie Nachtarbeit 3,50 €
eine Prämie für das kurzfristige Einspringen in den Dienst von 60,00 € je übernommenem Dienst
Jahressonderzahlung bis zu 100% einer durchschnittlichen Monatsvergütung, zahlbar in zwei Raten im November des laufenden und im Juni des Folgejahres
Kinderzuschlag mit 100 € pro Kind (bei Vollzeitbeschäftigung und nachgewiesener eigene Kindergeldberechtigung)
30 -33 Tage Grundurlaub abhängig von der Betriebszugehörigkeit
eine zu 100% arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten