Popp, Parkett + Bodenbeläge, Hans-Jürgen Popp e.K.
In einer umfangreichen dualen Ausbildung lernst du die verschiedenen Holzarten im Bereich der Parkettböden und weitere Bodenbeläge, wie z.B. Vinyl, Linoleum, Kork, PVC, Kautschuk oder Teppich, kennen. Neben der geeigneten Vorbereitung der Untergründe sowie der eigentlichen Verlegung der verschiedenen Materialien, werden dir die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zur eigenständigen Planung und Vorbereitung des jeweiligen Projekts, vermittelt. Dabei macht die Vielzahl unterschiedlicher Verlegemuster und -materialien den Beruf des Parkett- und Bodenlegers besonders spannend und abwechslungsreich. Zusätzlich zur Neuverlegung spielt auch die Reparatur bzw. Restaurierung bereits vorhandener Bodenbeläge eine große Rolle. Daher gehört das Schleifen von Parkettböden und das anschließende Ölen oder Lackieren zu einer weiteren Tätigkeit des Parkett- und Bodenlegers.
Falls wir dein Interesse für den Beruf des Parkett- und Bodenlegers wecken konnten und du neugierig auf die praktischen Abläufe im Betrieb bist, kannst du dich auch gerne vorab für ein Schülerpraktikum bei uns bewerben.
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende und der Berufseinstieg rückt näher? Wir haben für das Jahr 2024 noch Ausbildungsplätze als Parkett- und Bodenleger zu besetzen. Daher würden wir uns freuen, von dir zu hören!
Dies ist unserer Ansicht nach eine sehr gute Möglichkeit, damit auch du herausfinden kannst ob diese Tätigkeit zur dir passt. Wir sind ein Traditionsunternehmen in 3. Generation und engagieren uns als Meisterbetrieb bereits seit über 60 Jahren für die Aus- und Weiterbildung im Handwerk an unserem Standort in Eckersdorf. Dich erwarteten ein erfahrenes Team sowie ein positives und freundliches Arbeitsklima. Außerdem bieten wir dir einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Handwerk.
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und findet abwechselnd im Betrieb und in Form von Blockwochen, an der Staatlichen Berufsschule Neustadt an der Aisch, statt. Ergänzt wird dies durch zwei überbetriebliche Lehrgangswochen, in Form eines Maschinenkurses, der HWK Nürnberg.
Bewerbe dich gerne schriftlich, per Mail oder persönlich bei uns.
Schriftliche Bewerbungen an: H Geschäftsführerin: Carolina Bange
Veröffentlicht | vor 15 Tagen |
Läuft ab | in 15 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.