Jetzt bewerben

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Gemeinde Moormerland Die Bürgermeisterin

Moormerland
Full Time
Full Time

Kurzum:

Die Arbeit mit Kindern sollte dir von Natur aus leicht fallen und Freude bereiten.

Du bist sowohl für die Kinderbetreuung als auch für die explizite Förderung verantwortlich. Du lernst z.B. individuelle Portfolios zu erstellen, Elterngespräche zu führen, Ausflüge zu organisieren und stehst als Ansprechpartner/in für Eltern, Kolleginnen und Kollegen sowie Kindern zur Verfügung. Du bist eine wichtige Bezugsperson, die Kindern in dieser prägenden Phase als Vorbild dient.

Das bringst du mit ...

Als Sozialpädagogische Fachkraft ist dein Alltag bunt und aufregend - denn er dreht sich um die Begleitung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Mitbringen solltest du daher viel Kreativität, Nervenstärke und Organisationstalent.

Doch natürlich ist es damit allein nicht getan, denn letztendlich ist s ein gutes Gespür für Kinder, dass dich zu einer guten Sozialpädagogischen Fachkraft macht. Du bemerkst sofort, wenn es einem Kind nicht gut geht, weißt, was zu tun ist, wenn sich zwei \\"Streithähne\\" in den Haaren haben und findest im Gespräch mit den Eltern immer die richtigen Worte. Zudem kommst du so schnell nicht aus der Puste, denn du bist den ganzen Tag auf den Beinen.

  • Mindestens den Realschulabschluss
  • Eine schnelle Auffassungsgabe
  • Du kannst Bedürfnisse erkennen
  • Team- und Kompromissfähigkeit
  • Feste Wertvorstellungen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Vorausschauendes Handeln
  • Interesse an einem kreativen, abwechslungsreichen Beruf

Nach abgeschlossener Ausbildung bieten wir dir ...

Ausbildungsaufbau

  • Duale Ausbildung
  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Ausbildungsform: Schulisch mit 2 x pro Woche Praxis im Kindergarten

Übernahmechancen und Entwicklung

Im Anschluss an deine erfolgreiche Ausbildung hast du gute Übernahmemöglichkeiten. Auch außerhalb des öffentlichen Dienstes werden Sozialpädagogische Fachkräfte gesucht - somit hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten gegeben.

Wenn du nach mehr strebst, kannst du im Anschluss an die Ausbildung eine Weiterbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in absolvieren und nach Erwerb der Fachhochschulreife ein Studium im sozialen Bereich beginnen.

  • Die Sicherheiten des öffentlichen Dienstes.
  • Ein geregeltes und automatisch steigendes Einkommen.
  • 30 Tage Tarifurlaub.
  • Vielseitige Aufgaben.
  • Viele Fortbildungsmöglichkeiten, um das in der Ausbildung erworbene Wissen zu erweitern und zu vertiefen.
  • Firmenfitness Hansefit.
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und Personalrat.

...dann bewirb dich hier!

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 2 Tagen
Läuft abin 13 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)"