Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Schmalkalden
5750 - 7667 EUR/MONAT
Part Time
Part Time
Einleitung
Für unsere Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und in der kreisfreien Stadt Suhl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachärztin/-arzt mit der Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin\"
Hauptstandort Meiningen in Voll- oder Teilzeit
Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Tätigkeit als Facharzt SAPV kann in der Sozialwerk Meiningen gGmbH mit anderen ärztlichen Tätigkeiten in unserem stationären Klinikbereich (Geriatrische Fachklinik Georgenhaus sowie Geriatrischen Rehabilitationsklinik) oder der MVZ-Hausarztpraxis am Georgenhaus kombiniert werden. Sprechen Sie uns an.
Ihre Aufgaben
ganzheitliche palliativmedizinische Versorgung schwerstkranker Patienten zu Hause und im Pflegeheim; dies umfasst unter anderem das Erst-Assessment, die Schmerztherapie, palliative Notfälle, psychosoziale Krisen
Zusammenarbeit mit Fach- und Hausärzten, Palliativ Care Mitarbeitern, Hospiz-diensten, Palliativstationen, ambulanten und stationären Pflegediensten, Sanitäts-häusern, Home Care
Koordinierung der o. g. Partner in der palliativmedizinischen Versorgung
Einsatz nach einem Dienst- und Rufbereitschaftsplan
Ihr Profil
Anerkennung als Facharzt inkl. Zusatzqualifikation Palliativmedizin
praktische Erfahrung in der Palliativmedizin
Bereitschaft und Eignung zur Arbeit im multiprofessionellen Team
Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
hohe fachliche und soziale Kompetenz
hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Organisationsgeschick
Führerschein Klasse B
Bejahung des diakonischen Auftrages
Wir bieten
vielfältige Arbeitszeitmodelle
fachübergreifende Zusammenarbeit mit dem gesamten Ärzte-Team des Sozialwerkes und des MVZ
kollegiales, engagiertes und sehr gut qualifiziertes Mitarbeiterteam
ein modernes und digitales Arbeitsumfeld
31 (+2) Tage Jahresurlaub und Zusatzurlaub
unbefristete Anstellung
interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-DW EKM mit attraktiver Altersversorgung
Supervision
die Mitarbeit in einem Unternehmen in gemeinnütziger Trägerschaft
Kontakt
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. Meinhardt, Telefon 03693 456-201 sowie die Leiterin Personalabteilung, Frau Bilinger, Telefon 03693 456-371, zur Verfügung.