ZEISS
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS, ein führender Anbieter von optischen und optoelektronischen Technologien, bündelt im strategischen Geschäftsbereich Photonics & Optics (PNO) Einheiten außerhalb der ZEISS Sparten, die in hoch spezialisierten Märkten den Kunden weltweit ein breites Spektrum an optischen und photonischen Technologien anbieten: Mobile Imaging, Hunting & Nature, Cinematography, Microoptics, Spectroscopy, Planetarien und Simulation Projection Solutions. Als Manager Strategy sind Sie Teil des PNO-Strategieteams und gestalten die strategische Entwicklung des Geschäftsbereichs ZEISS Photonics & Optics mit. Mit frischen Ideen und innovativen Ansätzen tragen Sie dazu bei, strategische Ziele zu erreichen, Herausforderungen der Zukunft zu meistern und das Top-Management bei strategischen Fragen zu beraten und zu unterstützen.
Für den strategischen Geschäftsbereich Photonics & Optics suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Manager Strategy (m/f/d) an den Standorten Jena, Oberkochen oder München.
Sie leiten strategische Projekte im Auftrag der Geschäftsleitung (z.B. Entwicklung neuer Strategien und Geschäftsbereiche, strategische Reorganisationsprojekte)
Sie bewerten strategische Möglichkeiten, führen entsprechende Analysen durch und leiten datenbasierte Empfehlungen ab
Sie koordinieren und leiten interdisziplinäre Teams, z.B. mit Kolleg*innen aus verschiedenen Geschäftsbereichen und/oder zentralen Funktionen
Sie unterstützen M&A-Projekte
Sie kommunizieren effektiv mit Stakeholdern auf allen Hierarchieebenen, z.B. erstellen Sie Strategiekommunikations- und Entscheidungsdokumente für die Geschäftsleitung und präsentieren Ihre Ergebnisse
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/MBA/Promotion) mit sehr guten Noten, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Natur- und/oder Wirtschaftswissenschaften
Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung in einer führenden Unternehmensberatung, einer Investmentbank oder in der Strategieabteilung eines Unternehmens
Ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Ergebnisorientierung, Kommunikationsfähigkeit, sowie Erfahrung im Projektmanagement
Hervorragende analytische und konzeptionelle Skills, strategisches und strukturiertes Denken, unternehmerisches Mindset und ein hohes Maß an Flexibilität
Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen in interdisziplinären Teams, sowie starkes Interesse an Innovationen und neuen Technologien
Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern auf allen Hierarchieebenen, sowie Aufbereitung von Ergebnissen für Top-Management
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Werden Sie Teil des PNO-Strategieteams und gestalten Sie durch wirkungsvolle Strategieprojekte aktiv die Zukunft des Geschäftsbereichs Photonics & Optics mit!
Bastian Hoffmann
Veröffentlicht | vor 15 Tagen |
Läuft ab | in 15 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.