Kliniken Maria Hilf
Medizinphysikexperte (w/m/d) für unsere Klinik für Strahlentherapie in Vollzeit
Die Klinik für Strahlentherapie, einer der größten Radioonkologie-Standorte in Nordrhein-Westfalen, gehört zum DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum der Kliniken Maria Hilf GmbH und ist Kooperationspartner in mehreren zertifizierten Organkrebszentren (Brust-, Darm-, Prostata-, Lungenkrebs sowie Kopf-Hals-Tumoren). Sie ist naturgemäß eng mit kooperierenden und zuweisenden Kliniken, Ambulanzen und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen verzahnt. Die Klinik ist in einem attraktiven Neubau mit moderner räumlicher und technischer Ausstattung untergebracht und verfügt derzeit über vier Linearbeschleuniger vom Typ Elekta VersaHD und Infinity mit IGRT, Hexapod und Atemgating. Für die Bestrahlungsplanung stehen ein moderner 4-D-Computertomograph und Bestrahlungsplanungssysteme für die konformale und stereotaktische Strahlentherapie einschließlich IMRT/VMAT zur Verfügung. Es besteht zudem Zugang zu PET/CT und MRT für die Therapie-Planung. Interdisziplinär wird eine HDR-Brachytherapie-Einheit betrieben.
Hauptaufgabengebiet der Medizinphysik sind alle Belange des Strahlenschutzes sowie der Therapieplanung und Qualitätssicherung für Tele- und Brachytherapie. In interdisziplinärer Zusammenarbeit ist sie auch die Strahlenschutz-Belange der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie des Hauses zuständig. Eine Kooperation mit der Klinik für Nuklearmedizin im Hause ist angedacht.
In dieser Konstellation besteht die Möglichkeit, auch die Sachkunde Radiologie und Nuklearmedizin zu erwerben.
Über die Kliniken Maria Hilf
Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch.
Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher.
Wissen weiterzugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit über 40 Weiterbildungs-Ermächtigungen.
Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte. Mit unser Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge.
1854 gegründet aus Nächstenliebe. Im Christusbewusstsein aus eigener Kraft stetig weiterentwickelt. Mit der St. Franziskus Stiftung als Träger sind wir unabhängig und einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Fahrradfahrer unterstützen wir mit unserem Bike-Leasing-Angebot und stellen eine Fahrradgarage zur Verfügung. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie beim Sport und bei der Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien von namhaften Anbietern eintauschen.
Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.
Bei uns finden Sie mehr als nur eine gute Arbeitsstelle! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich gleich auf mariahilf.de
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite!
Prof. Dr. med. Ursula Nestle, Chefärztin der Klinik für Strahlentherapie • Telefon 02161 / 892 1800
Herr Dipl. Ing. Andreas Decknatel, Leitender Medizinphysiker • Telefon 02161 / 892 1818
Herr Adrian Himmels, Personalreferent • Telefon 02161 / 892 1032
Kliniken Maria Hilf | Viersener Straße 450 | 41063 Mönchengladbach | mariahilf.de
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.