IT Applikationspezialist*in mit Schwerpunkt Schnittstellen (m/w/d)
Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
Hamburg
4167 - 5833 EUR/MONAT
Full Time
Full Time
Das Marienkrankenhaus ... anders als du denkst!
Du denkst bei einer Klinik in konfessioneller Trägerschaft vor allem an angestaubte Prozesse, strenge Hierarchien und kaum Entwicklungsperspektiven? Dann liegst du im Marienkrankenhaus Hamburg völlig falsch. Mit fast 600 Betten und 15 Abteilungen sind wir ein modernes, dynamisches und vor allem zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mitten im Herzen der schönen Hansestadt.
Mit agilen Arbeitsformen, mutigen Ideen und ganz viel Energie wollen wir die Gesundheitsversorgung für die Menschen nachhaltig gestalten und prägen! Du hast Lust, dich in diesem lebendigen Umfeld mit deinen Kompetenzen weiterzuentwickeln? Dann komm' an Bord und werde Teil unserer Vision WIR ZUSAMMEN WEITER!
Und noch etwas: Unser Haus ist mindestens ebenso bunt und vielfältig wie unsere Stadt. Das heißt: alle Kolleg*innen sind willkommen, die unsere Werte mit uns leben wollen!
Für unsere IT-Abteilung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
IT Applikationspezialist*in mit Schwerpunkt Schnittstellen (m/w/d)
Dein Fokus liegt auf der technischen Anbindung externer Systeme über standardisierte Schnittstellen. Zusätzlich betreust Du unser Patientenportal sowie ausgewählte KIS-Module, die die digitale Patientenreise begleiten.
Deine Aufgaben:
Planung, Implementierung und Monitoring von Schnittstellen zwischen Patientenportal, KIS und weiteren Subsystemen
Konfiguration und Pflege von Standardschnittstellen (z. B. HL7, FHIR, IHE/XDS, ISiK)
Einführung, technische Betreuung und Weiterentwicklung des Patientenportals
Analyse und Optimierung klinischer Prozesse in enger Abstimmung mit den Anwender*innen und unserer internen Abteilung
Du administrierst und wartest die IT-Systeme, die für den Betrieb des Patientenportals und der Schnittstellen relevant sind
Support für das medizinische und technische Personal
Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachabteilungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Workflows und zur Optimierung der Prozesse
Du analysierst und behebst Störungen und bringst bestehende Systeme aktiv weiter
Dein Profil:
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Betrieb von klinischen IT-Anwendungen, idealerweise Patientenportalen oder
Erfahrungen im IT-Projektmanagement und Tools wie Jira wünschenswert
Hohe technische Affinität und Verständnis für klinische Prozesse
Kommunikationsprotokolle wie FHIR, HL7, ISiK Schnittstelle oder IHE-Profile sollten keine Fremdwörter sein
Analytisches Denken, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), Englischkenntnisse von Vorteil
Darauf kannst Du Dich freuen:
Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
Gestaltungsspielraum bei der digitalen Weiterentwicklung des Hauses
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem motivierten und sympathischen Team
Gezielte Einarbeitung und Förderung, Teamspirit mit einer starken Gemeinschaft
Individuelle Förderung durch in- und externe Fort- und Weiterbildung
Homeoffice nach Absprache – eine reine Remote-Tätigkeit ist jedoch nicht nicht vorgesehen
Benefits, wie z. B. einen Mobilitätszuschlag, Jobrad, Mitarbeiter-Events, gemeinsame Jubiläumsfeiern, Vergünstigungen a. bei Bäderland, professionelle Unterstützung durch pme Familienservice (z. B. Kinderbetreuung, Pflegeberatung, Lebenslagen-Coaching)