Jetzt bewerben

Ingenieurin/ Ingenieur (FH) / Bachelor of Engineering (m/w/d)

Verkehrsinstitut Rhein-Ruhr UG (haftungsbeschränkt)

Gelsenkirchen
4000 - 6375 EUR/MONAT
Full Time
Full Time

Einleitung

Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der größten Verkehrsverbünde Europas und präsentiert sich als moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister. Modern sind wir auch als Arbeitgeber. Fairness, Respekt und Toleranz prägen unser Denken und Handeln. Gemeinsam mit unseren rund 200 Mitarbeitenden und mit den weiteren Nahverkehrsakteuren bewältigen wir die anspruchsvolle Aufgabe, in einer heterogenen Metropolregion mit über acht Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, für eine hochwertige öffentliche Mobilität zu sorgen.

Werden Sie innerhalb unserer Abteilung \\"Fördermanagement/ Infrastrukturentwicklung\\" im Fachbereich \\"Investitionsförderung Rheinland\\" Teil unseres Teams in Gelsenkirchen als

Wir finanzieren Infrastrukturvorhaben im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Gemeinden und ÖPNV-Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr durch vielfältige Zuwendungsprogramme. Ziel ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit und Attraktivität des ÖPNV und des ÖPNV-Anteils im Verkehr. Dazu betreuen wir zuwendungstechnisch vielfältige Neubau-, Ausbau- und Erneuerungsprojekte von der Planung, über den Bau bis zur Verkehrsfreigabe in einem Team aus Ingenieur*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen.

Ihre Aufgaben:

  • Technische Expertise:
  • Förderrecht im Blick:
  • Qualitätskontrolle:
  • Kommunikation:
  • Mitgestaltung:

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Vermessungswesen, Städtebau oder Geographie bzw. gleichwertiger Abschluss sowie für die Stelle angemessene praktische Berufserfahrung
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Zuwendungsrecht und im Allgemeinen Öffentlichen Recht bzw. langjährige praktische Erfahrung und ein breites Spektrum an Fachwissen bei der Prüfung und fördertechnischen Begleitung von Infrastrukturvorhaben. Falls Sie noch keine Erfahrungen im Zuwendungsbereich haben, können Sie die notwendigen Kenntnisse durch Fortbildungen und Einarbeitungen bei uns erwerben.
  • Darüber hinaus bringen Sie Interesse für digitale Informationstechniken im ÖPNV und die Fähigkeit der förderrechtlichen Einordnung von komplexen Fragestellungen mit.
  • Sie verfügen über eine zielgerichtete und systematische Arbeitsweise, ein hohes Maß an Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie analytisches Denkvermögen.
  • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.
  • Nicht zuletzt überzeugen Sie durch sicheres Auftreten bei Präsentationen von Arbeitsergebnissen in Wort und Schrift und Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Wir bieten:

Vollzeit zum 01.08.2025Der Verkehrsverbund

  • Tarifliche Eingruppierung nach TVöD-V (VKA) bis zur Entgeltgruppe 12. Das Einstiegsgehalt wird unter Berücksichtigung von Qualifikation und Erfahrungsumfang festgesetzt.
  • Ein flexibler Arbeitszeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, höhenverstellbare Schreibtische, Smartphone und Laptop
  • Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente), bezuschusstes Deutschlandticket oder kostenfreies Jobticket
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Gesundheitskurse, diverse Betriebssportgruppen)
  • Fahrradabstellmöglichkeiten mit Spind-Nutzung
  • Regelmäßige Events für die Mitarbeitenden (Sommerfest, Weihnachtsfeier)
  • Kaffee-Points, kostenfreies Wasser und Obst

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 17 Tagen
Läuft abin 13 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Ingenieurin/ Ingenieur (FH) / Bachelor of Engineering (m/w/d)"