Jetzt bewerben

Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Magistrat der Stadt Lampertheim

Lampertheim
Full Time
Full Time

Einleitung

Das Innenleben eines Desktop-RechnersSelbstständige Reparatur von HardwareelementenNetzwerkkabel für eine digitale Verbindung der StadtverwaltungDigitale Whiteboards für VideokonferenzenSupportmitarbeiter im Gespräch mit internen KundenDie digitale StadtverwaltungDas Innenleben eines Desktop-RechnersSelbstständige Reparatur von HardwareelementenNetzwerkkabel für eine digitale Verbindung der StadtverwaltungDigitale Whiteboards für VideokonferenzenSupportmitarbeiter im Gespräch mit internen KundenDie digitale Stadtverwaltung

Ausbildungsangebot und Ausschreibung

Ausbildungsinhalte

Allgemeines zum Berufsbild

Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration planen, implementieren und verwalten IT-Systeme. Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Einrichtung unterschiedlicher Hardware- und Softwarekomponenten sowie deren Vernetzung.

Sie analysieren Systemfehler und -störungen und entwickeln anforderungsgerechte Lösungen. Zudem unterstützen Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration die Anwenderinnen und Anwender bei der Auswahl und Nutzung von IT-Systemen.

  • Planung, Umsetzung und Administration vernetzter IT-Systeme
  • Fehlerbehebung und Störungsbeseitigung
  • Ausarbeitung von Systemdokumentationen
  • Fachliche Beratung, Betreuung und Schulung der Anwenderinnen und Anwender
  • Arbeitsorganisation, Projektmanagement, Qualitätssicherung

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife oder höherwertiger Abschluss (z. B.: Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Informatik o. Ä.)
  • Wichtige Fächer: Informatik, Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Technisches Verständnis / Begeisterung für Technik
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Selbstständigkeit
  • Kollegialität
  • Integrität
  • Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Dienst bzw. bei der Stadt Lampertheim

Wir bieten

Die Ausbildung erfolgt dual, das heißt einerseits im Betrieb, andererseits in der Berufsschule.

Die Berufsausbildung der Fachinformatiker/Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration dauert grundsätzlich drei Jahre.

Es findet eine Zwischenprüfung in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres und eine Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung statt.

Die aktuellen Ausbildungsentgelte haben wir auf einer separaten Seite übersichtlich zusammengefasst.Der Berufsschulunterricht findet in der Karl-Kübel-Schule in Bensheim statt.

  • Christopher Teufel, Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration
  • Stefanie Gjemajlaj, Mitarbeiterin des Fachdienstes IT- und Organisationsmanagement

Bildergalerie

Nicht jeder Ausbildungsberuf, über den du dich hier informieren kannst, wird jedes Jahr von uns angeboten. Welche Ausbildungsplätze wir konkret anbieten, kannst du in unserer Ausschreibung der Ausbildungsplätze entnehmen, die jedes Jahr im Sommer veröffentlicht wird.

Bewerbung senden

Sobald eine Ausschreibung für diesen Ausbildungsberuf erfolgt, findest du die Ausschreibung sowie unser Online-Bewerbungsformular hier.

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 1 Tag
Läuft abin 13 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)"