Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.
Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 150 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie der Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Wer den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten will, kann zukünftig Teil der Abteilung Planung werden.
Weiterentwicklung des NWL-Mobilstationsgutachtens
o Aktualisierung und Fortschreibung des Gutachtens
o Schaffung eines Rahmens zur Förderung der Mobilstationen
Betreuung von kommunalen Planungen zu Bahnhofsumfeldgestaltungen
Aktualisierung der erforderlichen Haltestelleninfrastruktur bei Ersatzverkehren
Mitwirkung und Vertretung der NWL-Interessen bei den Planungen Dritter (Nahverkehrs- und Regionalpläne)
Koordination und Absprachen mit Landes- und Kommunalebene zu Schnellbussen
Konzeption und Durchführung von regionalen Planungsgesprächen zur Abstimmung geplanter Betriebskonzepte mit internen und externen Stakeholdern
Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten für Baustellen- und Ersatzverkehre
Entwicklung von kurzfristigen Fahrplankonzepten auf Grund geänderter Rahmenbedingungen (zum Beispiel reduzierte Fahrpläne wegen Personalmangel)
Entwicklung/Koordination von Infrastrukturanpassungen zur Verbesserung der Angebotsqualität
Vernetztes, zuverlässiges Agieren und regelmäßiges Austauschen mit Eisenbahnverkehrsunternehmen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Nachbaraufgabenträgern, Behörden sowie weiteren internen und externen Stakeholdern
Fachliche Aufbereitung der Informationen zur Erstellung von Kommunikationsmaßnahmen durch andere Fachstellen
Dokumentation und Aufbereitung von Informationen, Empfehlungen und Entscheidungsgrundlagen
Für fachliche Fragen zu der Stelle wenden Sie sich gerne an Janne Torben Brokopf (E-Mail: [email protected]).
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Svenja Willinghöfer vom Sachgebiet Personal (Tel.: 0175 1141035, E-Mail: [email protected]).
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte in elektronischer Form bis zum 31.08.2025 an die E-Mail-Adresse [email protected].
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten nach dem SGB sind uns willkommen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.