Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
Bei unserer Mandantin, der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.01.2026, folgende Stelle zu besetzen:
Die MFPA ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit 120 Mitarbeitenden, die vorwiegend anwendungsorientierte Forschungsprojekte entwickelt und bearbeitet sowie Dienstleistungen für unterschiedliche Industriebranchen anbietet. Die MFPA gehört zum Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK).
Das soziale Engagement der MFPA
Die MFPA versteht sich nicht nur als Innovationsmotor, sondern fördert gezielt den Dialog zwischen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft.
Sie verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung aller Menschen und setzt sich aktiv für Diversität, Chancengleichheit und Inklusion ein. Bewerbungen von Frauen begrüßt die MFPA besonders. Ebenso unterstützt die MFPA die Eingliederung von schwerbehinderten Menschen und wünscht ausdrücklich deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzhinweise
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die MFPA im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten in der MFPA und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie unter https://www.mfpa.de/datenschutz.html
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen datenschutzkonform vernichtet.
Ihre Bewerbung
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Wissenschaftlichen Direktor Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke (Tel.: 03643 564-309; E-Mail: [email protected]). Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Dr. jur. Dr. phil. Niels H.M. Albrecht zur Verfügung (Tel.: 0179 4177099, auch abends; E-Mail: [email protected]).
Nähere Informationen zur Ausschreibung finden Sie außerdem unter: https://www.mfpa.de/karriere.html
Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.09.2025 an: [email protected]
DEACK – Deutsche Akademie für Change & Kommunikation
Dr. jur. Dr. phil. Niels H.M. Albrecht
Lindenstraße 63, 14467 Potsdam
Opublikowana | 9 dni temu |
Wygasa | za 6 dni |
Tryb pracy | Full Time |
Źródło | ![]() |
Milczenie jest przytłaczające. Wysyłasz aplikacje jedna po drugiej, ale Twoja skrzynka odbiorcza pozostaje pusta. Nasze AI ujawnia ukryte bariery, które utrudniają Ci dotarcie do rekruterów.
Nie znaleziono ofert, spróbuj zmienić kryteria wyszukiwania.