Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Erstversorgung von Patienten und Verletzten in der Notfallrettung
Beförderung von Kranken und Verletzten zu Krankenhäusern und Kliniken
Einsatz auf dem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), dem Rettungswagen (RTW) und Krankentransportwagen (KTW)
Einsatz an den Wachstandorten in Bayreuth und der Region
Einsatz im Schichtdienst
Erledigung allgemeiner Aufgaben, wie zum Beispiel Pflege und Wartung der Fahrzeuge und Materialien
Unsere Anforderungen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter
Physische und psychische Belastbarkeit, um bei den täglichen Belastungen sowie in Notfall- und Krisensituationen angemessen handeln zu können
Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Sie arbeiten gerne im Team
Identifikation mit den Grundsätzen der Rot-Kreuz-Bewegung
Führerscheinklasse B (Führerscheinklasse C1 von Vorteil, wenn nicht vorhanden: Bereitschaft zum Erwerb der Führerscheinklasse C1)
Bereitschaft zur Übernahme von Schichtdiensten, inkl. Nachtdiensten
Berufserfahrung im Rettungsdienst von Vorteil
Gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Rettungsdienst
Sie mögen Menschen? Hochwertige Beziehungen sind Ihnen ein Anliegen? Sie können mit den unterschiedlichen sozialen Situationen gewandt umgehen? Das setzt Einfühlungsvermögen, Reaktionsstärke, ein bisschen Humor und Mut voraus. Ihre Stärken sind Belastbarkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit. Ihr Wunsch ist es, einen dauerhaften Arbeitsplatz in einem innovativen, kollegialen Team zu haben?
Wir bieten:
Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer persönlichen und menschlichen Atmosphäre
Eine anspruchsvolle Mitarbeit bei einem qualitätsorientierten und innovativen Gesundheits- und Sozialdienstleister
Die Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Eine gründliche und umfassende Einarbeitung
Ein wertschätzendes und nettes Arbeitsumfeld
Perspektiven für Ihre Zukunft
Fachliche Fort- und Weiterbildungen werden von uns gefördert und ggf. finanziert
Eine leistungsorientierte Bezahlung, Eingruppierung, Zulagen und Sozialleistungen gemäß den tariflichen Vorgaben des BRK-Manteltarifvertrages (Anlehnung an den TVÖD)
Eine betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse
Jahressonderzahlungen und Zusatzleistungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie an diesen abwechslungsreichen Aufgaben interessiert sind, nutzen Sie unser Bewerbungsformular.
Für weitere Informationen und Ihre Nachfragen steht Ihnen Herr Dietmar Kasel unter 0921/403-420 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie zudem auf unserer Homepage: