Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit mit 32 Wochenstunden zunächst befristet für 2 Jahre
Landeslabor Berlin-Brandenburg
Frankfurt (Oder)
Full Time
Full Time
Einleitung
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt, die Position einer/eines
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Aufgabengebiet/Arbeitsgebiet:
Prüfleitung in der molekularbiologischen Infektionserregerdiagnostik (Untersuchungen auf Krankheitserreger von anzeigepflichtigen Tierseuchen und meldepflichtigen Tierkrankheiten sowie meldepflichtigen Krankheitserregern; Zoonoseerreger)
Mitwirkung bei der kontinuierlichen Optimierung der Laborprozesse
Entwicklung, Änderung und Validierung von Prüfverfahren im Rahmen der molekularbiologischen Infektionserregerdiagnostik
Umsetzung des Qualitätsmanagements
Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen und Berichten für Kunden und Auftraggeber
Teilnahme am Wochenend-, Feiertags- und Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium und Approbation (Tierärztin/Tierarzt)
Diagnostische Erfahrungen auf dem Gebiet der Mikrobiologie/Molekularbiologie erwünscht
Erwünschte fachliche Kompetenzen
Fundierte Kenntnisse molekularbiologischer Methoden (diverse PCR- und Sequenzierungstechniken)
Kenntnisse über Inhalt, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagementsystems insbesondere der DIN EN ISO 17025
Sicherer Umgang mit Standardsoftware und Laborinformationssystemen
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Außerfachliche Kompetenzen
hohe Belastbarkeit sowie ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
hohes Maß an Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit
gutes Organisationsvermögen und Zeitmanagement
kundenorientiertes Verhalten nach Innen und Außen
Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddienst und Rufbereitschaft
Unser Angebot an Sie:
in Teilzeit mit 32 Wochenstunden zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen.
Kenn.-Nr./Kennzahl: LLBB – 43 / 24 / Fb III-3
Dienstort: Frankfurt (Oder)
Bewertung der Position: E 14 TV-L
eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungspotential in einem kollegialen Umfeld
Eingruppierung in E 15 TV-L als Fachtierarzt/Fachtierärztin (m/w/d) in einer einschlägigen Fachrichtung
flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch attraktive Fortbildungsangebote
Jahressonderzahlung nach TV-L
Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes (VBL)
Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement (z. B. im Rahmen des Gesundheitsnetzwerkes Adlershof)
Bei gleicher Eignung und Erfüllung der o.g. Anforderungen werden gemäß § 2 des Sozialgesetzbuches IX anerkannte schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie auf die genannte Förderung Wert legen, geben Sie bitte in der Bewerbung an, dass Sie anerkannte/r Schwerbehinderte/r (m/w/d) sind.
Bewerbungsverfahren:
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben,Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse ggf. Qualifikationsnachweise) in einem pdf-Dokument (max. 5 MB), sowie den ausgefüllten Bewerbungsbogen, den Sie unter Bewerbungsbogen_LLBB_2022.pdf erhalten, bis spätestens 17.01.2025 unter Angabe der
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Durchführung von Bewerbungsverfahren auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. mit § 18 Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren des LLBB erhalten Sie unter https://www.landeslabor.berlin-brandenburg.de/sixcms/detail.php/115857.
Views: 2
Report
Published
6 days ago
Expires
in 24 days
Work mode
Full Time
Source
Similar jobs that may be of interest to you
Based on "Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit mit 32 Wochenstunden zunächst befristet für 2 Jahre"