Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/-in,
oder
mehrjährige Berufserfahrung als Disponent in einer Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstelle
und
Darunter zählen auch Reisekosten.
Für Beamtinnen und Beamte im Statusamt A 8 nimmt die Auswahlentscheidung zur Vergabe des Dienstpostens bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen zugleich die Auswahlentscheidung über eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 9 (ThürBesG) vorweg.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Männer sind im genannten Bereich überrepräsentiert. Die Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der Anforderungen des Dienstpostens und der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.
\* Alle Funktions- und Stellenbezeichnungen dieser Ausschreibung gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.
Für die Durchführung des Auswahlverfahrens ist die Einsicht in Ihre aktuelle dienstliche Beurteilung erforderlich. Wir bitten, diese in Kopie den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Für die Durchführung des Auswahlverfahrens ist derzeit mindestens ein Vor-Ort-Termin an der TLFKS vor-gesehen. Wir weisen darauf hin, dass keine durch die Bewerbung entstehenden Kosten erstattet werden.
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutz schule im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen datenschutzkonform vernichtet. Für den Fall, dass in Ihrer Bewerbung eine E-Mailadresse genannt wird, ist dies, auch aus Zeit-, Kosten-, und Umweltschutzgründen, der primäre Kommunikationsweg mit Ihnen. Sollten Sie dies nicht wünschen, widersprechen Sie bitte in Ihrer Bewerbung an geeigneter Stelle.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Website
Wir bitten Sie auf Bewerbungen per Post oder per E-Mail zu verzichten.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie auf unserer Homepage unter tlfks.de . Für fachliche Fragen zum ausgeschriebenen Dienstposten steht Ihnen Herr Fuchs unter der Rufnumme 0361/57-3345 012 r zur Verfügung. Organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Eckstein unter der Rufnumme 0361/57-3345 411 r bzw. per E- Mail unter der Adress [email protected] e .
Diese E-Mail-Adresse dient ausschließlich der Kommunikation mit Bewerbern!
Veröffentlicht | vor 7 Tagen |
Läuft ab | in 8 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.