Jetzt bewerben

Industriekaufmann/frau mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement und Fremdsprachen - StockachAlu

Stockach Aluminium GmbH

Nenzinger Str. 15-17 Stockach
Full Time
Full Time

Das sind wir

Wir betreiben ein Aluminiumschmelzwerk zur Produktion von Aluminium-Walzbarren und ein Oxidwerk zum vollumfänglichen Recycling von Aluminiumsalzschlacken. Indem wir jährlich rd. 90.000 Tonnen an Aluminiumschrotten ganzheitlich recyclen und in Form von hochqualitativen Walzbarren dem Stoffkreislauf wieder zuführen, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Schonung von Ressourcen. Über die letzten Jahre haben wir umfassend in die Modernisierung und Erweiterung der Produktionskapazitäten investiert.

Ihre Aufgaben

Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation kommen in den verschiedenen Fachabteilungen unseres Werkes zum Einsatz. Sie durchlaufen die vier großen Abteilungen Einkauf, Verkauf, Personal und Finanzbuchhaltung. Des Weiteren bekommen Sie Einblicke in die Bereiche Umwelt und Qualität, Wareneingang, Versand und Produktionsplanung. Der Unterricht am Berufsschulzentrum in Stockach begleitet Ihre Ausbildung. Dort werden u.a. die Fächer BWL, Englisch, Gesamtwirtschaftslehre, Rechnungswesen und Datenbearbeitung unterrichtet. Durch die zusätzlichen Fächer Französisch oder Spanisch, Controlling und internationale BWL und VWL erwerben Sie die schulische Zusatzqualifikation Europäisches Wirtschaftsmanagement. Zu dieser Zusatzausbildung gehört ein mehrwöchiger Auslandsaufenthalt. In dieser Zeit werden Sie ein kaufmännisches Praktikum in einem Unternehmen im Ausland absolvieren. Dieses Praktikum ist Pflichtvoraussetzung für die Abschlussprüfung bei der IHK. Zusätzlich werden Sie an internen sowie externen Tagesseminaren und Schulungen teilnehmen.

Vorraussetzungen

Abitur oder Fachhochschulreife, PC-Kenntnisse, mindestens eine Fremdsprache, Grundkenntnisse im Bereich Rechnungswesen, Interesse an organisatorischen und kaufmännischen Abläufen und betriebswirtschaftlichen Themen. Eigeninitiative, Engagement, Teamgeist sowie Lern- und Leistungsbereitschaft.

Abschluss

Die Ausbildung endet nach 3 Jahren mit der IHK-Abschlussprüfung zum/zur Industriekaufmann/frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement. Aufgrund der Zusatzqualifikation ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer nicht möglich.

Das bieten wir

Ausbildung zum/zur

Ausbildungsprofil

Ausbildungsbeginn 1. September Art der Ausbildung dual Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre Berufsschule Hohentwiel-Gewerbeschule Uhlandstraße 27 78224 Singen

Ablauf der Ausbildung

  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchiestrukturen
  • Attraktive, wettbewerbsfähige Bezahlung
  • Gute Aufstiegschancen innerhalb der Teams und im Unternehmen
  • Leben und Arbeiten wo andere Urlaub machen
  • Bei bestandener Ausbildung garantieren wir Dir die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis

Fragen?

Kein Problem! Wir stehen dir für sämtliche Fragen zur Verfügung:

Diana Beyl

Personalabteilung

Tel.: +49 7771 9306-310

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 12 Tagen
Läuft abin 3 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Industriekaufmann/frau mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement und Fremdsprachen - StockachAlu"