DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das Facility Management im DLR fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Institute und Einrichtungen in Bezug auf Facility Management-Themen am Standort. Ziel ist es, die Anlagen, Einrichtungen und Infrastrukturen kontinuierlich zu optimieren. Die Mitarbeitenden vor Ort agieren als entscheidungsfähige Dienstleister und Betreiber, die mit Ressourcenverantwortung für sämtliche technische Anlagen sowie für Liegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur zuständig sind.
Als Projektmanager Versorgungstechnik unterstützt du die Projektleitung bei Baumaßnahmen, indem du die Abwicklung und Begleitung der Projekte übernimmst. Dabei agierst du in der Bauherrenfunktion als verantwortliche Projektleitung und koordinierst alle Aufgaben im Rahmen der Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI. Dein Beitrag stellt sicher, dass die Projekte termingerecht, qualitativ hochwertig und kostenkontrolliert umgesetzt werden. Wenn du teamfähig bist und eine selbständige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise mitbringst, dann starte deine Mission bei uns und werde Teil eines dynamischen Teams.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1672) beantwortet dir gerne:
Alexander Meyer
Tel.: +49 711 6862‑8574
Published | 2 days ago |
Expires | in 13 days |
Work mode | Part Time |
Source | ![]() |