BWI GmbH
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
ab sofort und in Vollzeit in Rheinbach.
Die Abteilung Service Control Center (SCC) gehört zum Lagezentrum in Rheinbach, sie ist in einem 24 Stunden Schichtbetrieb verantwortlich für die Überwachung der Services WAN, LAN, TK und weitere Betriebsservices der BWI. Im Lagezentrum SCC werden alle Meldungen und Systemevents erfasst, klassifiziert, kategorisiert, bewertet und priorisiert. Ist eine unmittelbare Lösung durch das Lagezentrum SCC nicht möglich, werden die Meldungen mit allen zugehörigen Informationen an nachgelagerte Systembetriebe zur Entstörung weitergeleitet, bei Bedarf werden externe Dienstleister und Rufbereitschaften aktiviert und gegebenenfalls Eskalationen durchgeführt. Das Team Shift User Services unterstützt hierbei u. a. auch klassische UHD Aufgaben und stellt auch hier eine 7*24h Verfügbarkeit für die Kunden sicher.
Zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen der BWI und den Nutzer*innen der IT-Systeme
Annahme, Qualifizierung, Beantwortung und ggf. Weiterleitung von allgemeinen Anfragen
Entgegennahme, Erfassung und Lösung von Störungsmeldungen
Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen im ITSM-System
Systemadministration/Monitoring im Bereich Server
Bearbeitung von Vorfällen und Incidents (2nd Level) entsprechend vorhandener Arbeitsanweisungen
Dispatcherfunktion bei fachspezifischen Störungen (Weiterleitung an die Fachgruppen)
Steuerung und Überwachung des Alleineinsatzes von Mitarbeiter*innen der Servicecenter in der Bereitschaftszeit
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informations-, Kommunikations- und Nachrichtentechnik und mind. drei Jahre Berufserfahrung
Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Ticket-Systemen und Wissensdatenbanken
Gute Kenntnisse mit Active Directory (AD), TCP/IP, MS Betriebssystemen und MS Servern
Erfahrung zu Netzwerken und entsprechenden Protokollen, zu aktiven und inaktiven WAN/LAN-Komponenten sowie zu Datenschutz und Datensicherung
Fundierte Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint)
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Arbeit im 24/7 Schichtbetrieb
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich hier
Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 62735 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 25000
Opublikowana | 2 dni temu |
Wygasa | za 28 dni |
Tryb pracy | Full Time |
Źródło | ![]() |
Milczenie jest przytłaczające. Wysyłasz aplikacje jedna po drugiej, ale Twoja skrzynka odbiorcza pozostaje pusta. Nasze AI ujawnia ukryte bariery, które utrudniają Ci dotarcie do rekruterów.
Nie znaleziono ofert, spróbuj zmienić kryteria wyszukiwania.