Klinikum Kulmbach
Als MTR arbeiten Sie an Großgeräten der Radiologischen Diagnostik, fertigen nach ärztlicher Anweisung Röntgenbilder an. Sie erstellen Bilder von Organen oder Organteilen, die mittels konventioneller Radiologie und Schnittbildverfahren (CT oder MRT) dargestellt werden. Sie sind sachkundiger Partner des Arztes im ambulanten oder stationären Bereich. Sie sind in der Lage, die vom Arzt angeforderten Röntgenaufnahmen fachgerecht anzufertigen und entsprechend der Qualitätskriterien einzuschätzen. Die Arbeitsabläufe führen Sie selbstständig mit modernster Technik durch.
Vorbereitung und Durchführung von Bestrahlungen
Einstellung und Bedienung von medizinischen Anlagen und Apparaten
Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz des Patienten treffen
Dokumentation und Archivierung der durchgeführten Untersuchungen
Sicherer Umgang mit dem Computer und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten sind von großer Bedeutung für Deine Arbeit
• Orientierungseinsatz für Einsteigerinnen und Einsteiger • MTR in der Radiologischen Diagnostik • MTR in der Strahlentherapie • MTR in der Nuklearmedizin
Du arbeitest präzise und zuverlässig und bist in drei Arbeitsbereichen tätig:
Radiologische Diagnostik
Nuklearmedizin
Strahlentherapie
3 Jahre einschließlich Fachpraktika
Ausbildungsbeginn ist der 1. August
• Interprofessionell Handeln (Interprofessionelles Praktikum)
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen unser Leitender MTR, unter der Telefonnummer 09221/98-1951 gerne zur Verfügung.
Bewerbung:
bewerbung(at)klinikum-kulmbach.de
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen.
Über weitere Karrieremöglichkeiten geben wir gerne Auskunft.
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.