Stadtwerke Leer AöR
Planen und Installieren elektronischer Anlagen der Energieversorgung und der Infrastruktur von Gebäuden
Montage, Wartung und Reparatur elektronischer Anlagen
Dokumentation von Schaltplänen
Dokumentation von Prüfprotokollen
Dauer der Ausbildung: 26 grundsätzlich 3 ½ Jahre, bei uns 2 ½ Jahre
Duales System zwischen der Berufsbildenden Schule und dem Baubetriebshof
Die Voraussetzung für die Ausbildung bei uns ist die erfolgreiche Teilnahme an der einjährigen Berufsfachschule Elektrontechnik. Die Teilnahme wird euch angerechnet und somit verkürzt sich die Ausbildungsdauer um ein Jahr.
Hauptschulabschluss, empfehlenswert Realschulabschluss
erfolgreiche Teilnahme an der einjährigen Berufsfachschule Elektrotechnik
gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik/Technik
handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Beginn der Ausbildung: 01.08.2026
geregelte Arbeitszeiten; 39-Stunden-Woche
Begleitung durch kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder, die für deinen optimalen Berufsstart sorgen
Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr ca. 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr ca. 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr ca. 1.314,02 €
Ausstattung mit sicherheitsgerechter Arbeitskleidung
Kostenübernahme von Azubi-Weiterbildungsseminaren
anteilige Kostenübernahme von Reisekosten zur Berufsschule
Prämie bei Bestehen der Prüfung vor der Handwerkskammer in Höhe von ca. 400 €
Dann bewerben Sie sich bitte bei uns! Wir freuen uns auf Sie!
Gerne online oder in Papierform an:
Vorstand Timo Kramer R Schleusenweg16 26789 L eer Tel.: 0491 9277 [email protected]
Veröffentlicht | vor 5 Tagen |
Läuft ab | in 25 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.