Gemeinde Stuhr
Die Gemeinde Stuhr hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für Menschen jeden Alters und insbesondere auch für Familien weiter zu verbessern. Vor diesem Hintergrund kommt dem Bereich der sozialen und nachhaltigen Weiterentwicklung der eigenen Liegenschaften (Immobilien und Grundstücke) sowie der gemeindeeigenen Betriebe eine besondere Bedeutung zu.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit, teilzeitgeeignet mit mind. 30 Stunden, vergütet nach EG 12 TVöD bzw. A13 NBesG
Der Fachdienst Liegenschaften & Betriebe bewirtschaftet die gemeindeeigenen Liegenschaften und entwickelt diese unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz weiter. Zusätzlich fallen auch die Friedhöfe in den Bereich Liegenschaften. Dem Fachdienst sind zudem die Sozialstation und der Baubetriebshof angegliedert. Die Mitarbeiter*innen der Sozialstation leisten die ambulante Versorgung der pflegebedürftigen Menschen in der Gemeinde, die Mitarbeiter*innen des Baubetriebshofes sorgen für die Grünpflege und Sauberkeit der vielfältigen Spielplätze, Wege, Straßen, Friedhöfe und sonstigen Anlagen der Gemeinde.
Zum Fachdienst gehören, inklusive der Mitarbeiter*innen auf dem Baubetriebshof und der Sozialstation, 95 Kolleg*innen, inklusive einer Pflegedienstleitung für die Sozialstation und einer Leitung für den Baubetriebshof.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Haben Sie Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs Finanzen & Wirtschaftsförderung, Herr Beyersdorff, Telefon 0421/5695-201, gerne zur Verfügung.
Was ist sonst noch wichtig?
Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetz-es. Insbesondere ermutigen wir Männer mit den entsprechenden Qualifikationen sowie Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben.Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung teilen Sie bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Die Gemeinde Stuhr strebt ferner an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch bei den Beschäftigten abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter Karriere | Stuhr.de
Die Online-Bewerbung ist bis zum 07.09.2025 freigeschaltet.
Veröffentlicht | vor 5 Tagen |
Läuft ab | in 25 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.