Aplikuj teraz

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Kommunikation und Medien (w/m/d)

GdP Service GmbH Bezirk Bundeskriminalamt

Wiesbaden
2333 - 3750 EUR/MONAT
Full Time
Full Time

Über uns

Der Stab der Abteilung Zentraler Informations- und Fahndungsdienst (ZI) sucht Dich- Du hast Fachwissen im Bereich Kommunikation und Medien? Dann unterstütze uns mit Deiner Expertise. Der Zentrale Informations- und Fahndungsdienst leistet als die Zentralstellenabteilung im BKA einen ganz wesentlichen Beitrag zur Arbeitsfähigkeit der Polizei in Deutschland auf dem Gebiet der Strafverfolgung sowie der Gefahrenabwehr. Gleichzeitig nimmt er wichtige polizeiliche Aufgaben und 24/7-Dienste für die anderen Fachabteilungen des BKA wahr.

Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei.

Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.

Aufgaben

Betreuung der Themen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung ZI in enger Abstimmung mit der Leitung und den relevanten Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartnern.

Dazu zählen u. a.

  • die Erstellung, Betreuung und Weiterentwicklung der ZI-eigenen Produkte für interne und externe Zwecke im Bereich Kommunikation und Medien (z. B. Newsletter an die Mitarbeitenden, Pflege des Intranet-Auftritts)
  • Koordination und inhaltliche Aufbereitung ZI-eigener Veranstaltungen inkl. Erstellung dafür notwendiger Unterlagen
  • die multimediale Aufbereitung von Inhalten zur bestmöglichen Erreichung von Zielgruppen unter Beachtung des Corporate Design
  • Erarbeitung neuer Kommunikationskonzepte sowie Verantwortung/ fachliche Weiterentwicklung des vorhandenen Kommunikationskonzeptes der Abteilung
  • als Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Fachfragen in o. g. Aufgabenbereichen zu agieren

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:

  • Bewältigung bedeutender/zeitkritischer sowie komplexer Auftragslagen der Abteilungsleitung

Unsere Erwartungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Kommunikationswissenschaften oder ein betriebliches, journalistisches oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Kommunikation

Zusätzlich Wünschenswert

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich Social Media sowie zu Programmen im Kontext mit Kommunikation und Medien von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich Profilierung, Branding, Markenentwicklung, strategische Planung und Evaluierung von Marketing-/ Werbemaßnahmen von Vorteil
  • Erfahrungen in der konzeptionellen/ kreativen Gestaltung und Erstellung von Medienprodukten (Online-, Print- sowie audiovisuellen Medien) sowie in der Beratung, Planung, Organisation und Koordination des Medienerstellungsprozesses als auch in der Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Kunden und Dienstleistern
  • hohes Maß an Kreativität, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein sowie selbstsicheres Handeln und Auftreten, Organisations-/Kommunikations-/Beratungskompetenz
  • Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.

Wissenswertes

  • Das Einverständnis zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung.

Wir bieten

Es steht eine Stelle zur Verfügung.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

Stellenangebot als PDF (PDF, 114 KB)

  • Wiesbaden
  • Vollzeit/Teilzeit
  • EG 11 TV EntgO Bund
  • Bewerbungsfrist: 30. August 2025
  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Joblevel: Einsteigerin/Einsteiger
  • Berufsgruppe: Verwaltung & Kommunikation
  • Kennziffer: T-2025-55
  • Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
  • Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
  • Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
  • Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Benefits

  • Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Home-Office möglich Kurzer Infotext zum Thema Home-Office
  • Flexible Arbeitszeiten Kurzer Infotext zum Thema Arbeitszeiten
  • Familienfreundlich Kurzer Infotext zum Thema Familie & Beruf
  • Gesundheitsschutz und Beratung Kurzer Infotext zum Thema Gesundheit
  • Umfangreiche Karrieremöglichkeiten Kurzer Infotext zum Thema Karriere
  • Sportangebote Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
  • Aus- und Fortbildungen Kurzer Infotext zum Thema Fortbildungen

Das bieten wir - unsere Benefits

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen; BKA-Zulage
  • Entspannt zur Arbeit: Jobticket (teilweise bezuschusst) und kostenfreie Parkplätze

Kontakt

Persönlich mehr erfahren!

Stelle uns Deine Fragen auf einer unserer Berufsinformationsmessen und Veranstaltungen.

Bewerbung und Auswahlverfahren

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 30.08.2025

Zum Bewerbungsportal

Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende Deine Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt

ZV 23 - Tarifgewinnung

Postfach 44 06 60

12006 Berlin

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA.

Das Bundeskriminalamt

Adresse

  • Berlin
  • Meckenheim
  • Wiesbaden

Bundeskriminalamt Berlin

Am Treptower Park 5-8

12435 Berlin

Deutschland

Bundeskriminalamt Meckenheim

Gerhard-Boeden-Straße 2

53340 Meckenheim

Deutschland

Bundeskriminalamt Wiesbaden

Thaerstraße 11

65193 Wiesbaden

Deutschland

Kontakt

ZV 23 - Personalmanagement e. D. / m. D. / g. D. und vergleichbar Tarifbeschäftigte

E-Mail

[email protected]

Telefon:

+49 (0) 30 5361 27726

ZumKontaktformular

Interessiert?

Dann direkt bewerben - wir freuen uns!

Wyświetlenia: 2
Opublikowana18 dni temu
Wygasaza 12 dni
Tryb pracyFull Time
Źródło
Logo

Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować

Na podstawie "Mitarbeiterin/Mitarbeiter Kommunikation und Medien (w/m/d)"