Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Prüfer*innen (w/m/d) für die Intensivaufsicht im Bereich Geldwäscheprävention
für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main.
Ziel der BaFin ist es, den Missbrauch des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Um dies zu gewährleisten, wird die Einhaltung der geldwäscherechtlichen Vorgaben durch alle verpflichteten Unternehmen im Finanzsektor von unseren Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich der Intensivaufsicht überwacht, u. a. mittels eigener Prüfungen bei zugeordneten Akteuren. Sicherzustellen ist dabei insbesondere die ausreichende Vorhaltung von wirksamen Präventionssystemen bei verpflichteten Unternehmen, um das Einschleusen von Geldern aus kriminellen Quellen in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf zu unterbinden.
Sie interessieren sich für diese spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Recht, Wirtschaft und Politik, in der Sie Ihr analytisches Denken, Ihre Fachkenntnisse als Prüfer*in, Revisor*in oder Aufseher*in im Finanzdienstleistungsbereich und Ihre organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen können? Dann unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise und kommen Sie ins #teambafin!
Sie haben mit mindestens der Note „gut“ ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom), das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht, abgeschlossen bzw. haben als Volljurist*in mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung als Prüfer*in, Revisor*in oder Aufseher*in im Finanzdienstleistungsbereich, idealerweise im Bereich der Prävention und / oder Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
ODER Sie haben mit mindestens der Note „befriedigend“ ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom), das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht, abgeschlossen bzw. haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein „befriedigend“ erreicht (bei der sog. „ersten Prüfung“ zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung wie vorstehend beschrieben
Sie besitzen ein Gespür für wirtschaftliche / rechtliche Zusammenhänge und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen
Sie arbeiten gern im Team, können aber auch eigenverantwortlich Ihre Aufgaben vorantreiben, sind belastbar und auch in kritischen Situationen in der Lage, erforderliche Maßnahmen zu ergreifen
Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.09.2025 unter der Kennzahl 50#0038.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: [email protected].
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Bachelier-Vista(0228/4108-2933) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff(0228/4108-2100).
Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.
Veröffentlicht | vor 5 Tagen |
Läuft ab | in 25 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.