Finanzamt Frankfurt (Oder)
Die Erbschaft- und Schenkungsteuerstelle des Finanzamtes Frankfurt (Oder) ist die einzige ihrer Art im gesamten Land Brandenburg. Sie setzt die Steuern aus Erbschaften oder Schenkungen den Gesetzen entsprechend fest. Zur Unterstützung dieser verantwortungsvollen Tätigkeit suchen wir Verstärkung.
Vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen und Zustimmungen sind im Finanzamt Frankfurt (Oder) zum 01.10.2025 befristet für die Dauer von 1 Jahr (ggfs. mit noch nicht zusagefähiger Ver-längerungsmöglichkeit auf 2 Jahre) zwei Arbeitsplätze als
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d)* in der Erbschaft- und Schenkungsteuerstelle
zu besetzen.
Ihre Aufgabe in der Erbschaft- und Schenkungsteuerstelle soll darin bestehen, die Beschäftigten des Finanzamtes Frankfurt (Oder) zu unterstützen. Dazu gehören u.a.
•Auszeichnung, Sortierung und Weiterleitung von eingegangenen Unterlagen innerhalb ihrer Stel-le (alphabetisch, nach Datum und entsprechend der Zuständigkeit)
•Anlage und Pflege von Akten sowie deren Aussonderung und Vernichtung
- physischer Aufbau der Akten, Einheften von Belegen
- Beschriften und Versenden von Erklärungsvordrucken
•Datenerfassung im Programm PERLE
- Erfassen der beteiligten Personen
- Erfassen von Bank- und Versicherungsanzeigen (Institut, IBAN, Beträge, Datum) sowie anderen Vermögenswerten
•Anforderung und Weiterleitung von Unterlagen von bzw. an andere Behörden (Standesämter, Amtsgericht usw.) mittels einfachster Standardschreiben
•Verrichtung von teilweise körperlichen Tätigkeiten, die in Zusammenhang mit den oben darge-stellten Aufgaben stehen
- w/m/d steht für weiblich/männlich/divers
Anforderungen:Formale unabdingbare Anforderungen:•mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss mit mindestens befriedigenden Noten
•keine Beschäftigung in der Landesverwaltung Brandenburg in den letzten 20 JahrenFachliche Anforderung:•Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung ist von Vorteil.Außerfachliche Anforderungen:•selbständige und strukturierte Arbeitsweise
•Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit
•Eigeninitiative bei der Arbeitsorganisation
•Kooperations- und Teamfähigkeit
•hohe Belastbarkeit
•Kenntnisse in MS Office-Produkten, insbesondere Word und ExcelAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Postbearbeitung
Erweiterte Kenntnisse: Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Büroorganisation, Büromanagement, Textverarbeitung, Büro- und Verwaltungsarbeiten
Bewerberinnen und Bewerber, welche bereits in einem befristeten Arbeitsverhältnis zum Land Brandenburg stehen oder gestanden haben, können aus rechtlichen Gründen für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden. Ausbildungszeiten stellen kein Arbeitsverhältnis in diesem Sinne dar.•eine offene Willkommenskultur und kompetente Ansprechpartner/innen
•familienorientierte, flexible Arbeitszeiten und Überstundenausgleich
•eine interessante Tätigkeit im Team
•eine fach- und praxisbezogene Einarbeitung im Finanzamt
•ein betriebliches Gesundheitsmanagement
•pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
Bewertung:
Der Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 2 TV-L bewertet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens.
Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite http://www.mdfe.brandenburg.de entnehmen.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber senden bitte ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Arbeitszeugnisse, letztere soweit vorhanden etc.) bis zum 25.08.2025 unter dem Kennwort „Mitarbeiterin/Mitarbeiter der ESST (befristet)“ an das
Finanzamt Frankfurt (Oder)
Amtsleitung
Müllroser Chaussee 53
15236 Frankfurt (Oder)
per E-Mail ([email protected]) oder auf dem Postweg ein. Bei dem Bewerbungsstichtag handelt es sich um eine Ausschlussfrist. Später eingehende Bewerbungen können keine Berücksichtigung finden. Weiterhin können unvollständige Bewerbungsunterlagen im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Trenkel (Tel.: 0335/60676-1011) zur Verfü-gung.
Veröffentlicht | vor 3 Tagen |
Läuft ab | in 27 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.