Jetzt bewerben

Ingenieur*in Planung Abwasseranlagen (w/m/d)

Erftverband KdöR

Bergheim
4800 - 6000 EUR/Monat
Full Time
Full Time

Einleitung

Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.

Im Bereich Abwasser, Abteilung Planen und Bauen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Ingenieur*in Planung Abwasseranlagen (w/m/d) - Ref.-Nr.: 31-2025

zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit ist möglich.

Ihre Aufgaben

  • Bedarfsermittlung und Planung für die Sanierung und Erweiterung von Abwasser- / Abwasserbehandlungsanlagen
  • Eigenverantwortliche Projektleitung von Maßnahmen der Mischwasser-, Niederschlagswasser- und Abwasserbehandlung
  • Bauherrenvertretung in der Planungs- und Genehmigungsphase
  • Gebietsmanagement in einem Teileinzugsgebiet des Verbandes (Beratung von Mitgliedern, Trägern öffentlicher Belange zu abwassertechnischen Fragestellungen)
  • Durchführung von wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren für die Anlagen des Verbandes

Ihr Profil

  •  Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor/Master oder Diplom (Uni/TH/FH)) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Vertiefte Kenntnisse in der Siedlungsentwässerung, der Mischwasser-, Niederschlagswasser- und Abwasserbehandlung
  • Kenntnisse und Erfahrungen bei Planung von Abwasser- und Abwasserbehandlungsanlagen
  • Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Darstellungs- und Verhandlungsgeschick, sowie die Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
  • Klares Analyse- und Urteilsvermögen
  • Wirtschaftliches und fachübergreifendes Denken und Handeln
  • Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B
  • gute allgemeine EDV-Kenntnisse, insbesondere Office und GIS-Anwendungen (QGIS)

Wünschenswert

  • Berufserfahrung im Bereich Abwasserbehandlung
  • Kenntnisse fachspezifischer Software, wie Ausschreibungssoftware und einschlägige Bemessungs- und Simulationsprogramme der Siedlungsentwässerung und Abwasserreinigung
  • Kenntnisse im Wasserrecht und der HOAI

Wir bieten

  • Sicherheit– langfristiges und krisensicheres, tarifgebundenes Arbeitsverhältnis
  • Attraktives Vergütungspaket – Vergütung nach sicherer Tarifstruktur des TV WW/NW inklusive jährlichen Erfolgs- und Leistungsprämien
  • An Morgen denken – zusätzliche Betriebsrente, die erheblich vom Arbeitgeber finanziert wird
  • Work-Life-Balance – gelebte und zertifizierte Familienfreundlichkeit inklusive externer Mitarbeiterberatung, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Entwicklungsmöglichkeit – Unterstützung und Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung, Aufstiegsmöglichkeit innerhalb des Verbands
  • Corporate Benefits – umfangreiche Mitarbeiterrabatte
  • Gesundheitsförderung – Zuschuss bei gesundheitsfördernden Maßnahmen, Zusätzliche betriebsärztliche Untersuchungen, Kooperation mit Urban Sports Club, aktive Betriebssportgemeinschaft, Gesundheitstage

Weitere Informationen

Für diese abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit suchen wir eine motivierte sowie verantwortungsvolle Persönlichkeit.

Der Einsatz erfolgt am Verwaltungsstandort in Bergheim. Das Aufgabengebiet erstreckt sich über das gesamte Erftverbandsgebiet.

Vergütung sowie Urlaub (32 Urlaubstage im Jahr) richten sich nach dem Tarifvertrag für die Wasserwirtschaft Nordrhein-Westfalen.

Der Erftverband setzt sich für die Chancengleichheit seiner Beschäftigten ein. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an. Daher stellen wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplans Frauen bei gleicher Qualifizierung bevorzugt ein. Menschen mit Behinderung werden gesondert berücksichtigt (Sozialgesetzbuches IX).

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen. Bewerbungsfrist ist der 08.09.2025.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Valentina Konn unter der Telefonnummer 02271/ 88-1184 gerne zur Verfügung.

Aufrufe: 5
Veröffentlichtvor 11 Tagen
Läuft abin 19 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Ingenieur*in Planung Abwasseranlagen (w/m/d)"