ZEISS
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS Industrial Quality Solutions steht für wegweisende Messtechnologie mit mehr als 100 Jahre Tradition. Wir entwickeln und produzieren leistungsstarke taktile, optische 3D- und Röntgenmessgeräte und bieten gleichzeitig passende Softwarelösungen zur Auswertung der Messdaten. Mit einem starken und breiten Technologie- und Softwareportfolio, umfassenden Know-how sowie einer globalen Aufstellung ist ZEISS präferierter Partner in den verschiedensten Industriesparten, wie unter anderem der Elektromobilität, Medizintechnik, der additiven Fertigung und dem Flugzeugbau.
ZEISS Industrial Quality Solutions steht für Präzision und Innovation messtechnischer Lösungen. Unsere Business Optical Systems entwickelt Mit fortschrittlicher Hardware und intelligenter Software liefern unsere berührungslosen Messsysteme wiederholbare und genaue 3D-Daten für Analysen und Inspektionen
Sie sind zuständig für die Erstellung mathematischer Modelle komplexer Kinematiken für die Messtechnik. Dabei fällt der gesamte Prozess vom Modellansatz und der Implementierung bis hin zur Validierung in Ihren Verantwortungsbereich
Sie entwickeln performanten Programmcode für die Durchführung rechenzeitintensiver Simulationen
Sie nutzen Messdaten zur Parameteridentifikation für Ihre Modelle. Dabei verwenden Sie verschiedene mathematische Werkzeuge, analysieren die Messdaten im Hinblick auf Anomalien und stellen komplexe Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge her
Sie haben entscheidenden Einfluss auf den Produktentwicklungsprozess bis hin zum Serienprodukt, indem Sie mathematische Modelle für die Simulation realer Messsysteme voranbringen und mit dem Ziel hoher Messqualität optimieren
Sie sind Teil eines interdisziplinären Entwicklungsteams, bekommen so tiefe Einblicke in andere Fachgebiete und haben einen signifikanten Einfluss auf die Qualität und den Erfolg neuer Produkte
abgeschlossenes Studium in Mathematik/Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung mit hohem Mathematikanteil
umfangreiche Kenntnisse in Höherer Mathematik (Analytische Geometrie, Statistik, Optimierung)
ausgeprägte Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder einer ähnlichen Skriptsprache – gerne auch C++
Erfahrung in mathematischer Modellbildung und Simulation
fundiertes ingenieurtechnisches Grundlagenwissen
Interesse und Begeisterung für das Lösen technischer Problemstellungen
vorteilhaft: Kenntnisse im Bereich Festkörpermechanik (Statik & Dynamik)
Sie sind Teil eines interdisziplinären Entwicklungsteams, bekommen so tiefe Einblicke in andere Fachgebiete und haben einen signifikanten Einfluss auf die Qualität und den Erfolg neuer Produkte.
Sandra Vogel
Veröffentlicht | vor 15 Tagen |
Läuft ab | in 15 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.