laserfabrik GmbH
Du möchtest Teil unseres Teams werden und die Welt der Veranstaltungstechnik aus der Laser, Wasserfontänen und Netzwerk-Perspektive zum Leben erwecken?
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik werden überall dort eingesetzt, wo Bühnenaufbau, Lichtgestaltung, Beschallung und Stromversorgung von Veranstaltungen geplant sind. Unter Anleitung von Spezialisten lernen die Auszubildenden Veranstaltungen und Produktionen aus technischer, gestalterischer und wirtschaftlicher Sicht zu realisieren. Dabei müssen die Auszubildenden natürlich auch die einschlägigen Verordnungen und Regeln beachten. Das Bereitstellen, Einrichten und Prüfen der notwendigen Veranstaltungstechnik, das Aufnehmen und Übertragen von Bild, Ton und Daten sowie die Durchführung von Spezialeffekten sind nur einige Beispiele für Tätigkeiten des Veranstaltungstechnikers. Hospitationen in anderen Ausbildungsbetrieben werden ergänzend angeboten.
Unter Hinweis auf das Jugendarbeitsschutzgesetz sollte das 18. Lebensjahr erreicht sein.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du ein Teil unseres jungen, innovativen Teams werden möchtest, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Der Bewerbung sind beizufügen:
Veröffentlicht | vor 6 Tagen |
Läuft ab | in 9 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.