Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Für unseren Bereich Integriertes Gebäudemanagement suchen wir für unseren Standort in Stralsund eine*n
Meister*in Elektrotechnik (m/w/div)
Ort: Stralsund
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 22.08.2025
Ausschreibungsnummer: 12-039-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E9b TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
In unserer Abteilung „Immobilien“ werden alle Gebäude der DRV Bund ganzheitlich geplant, gebaut und betrieben. Unsere Expert*innen in der Abteilungskoordination, der Immobilienentwicklung, im Bauprojekt- und Gebäudemanagement sowie im Umwelt- und Energiemanagement betreuen alle Lebensphasen unseres vielfältigen Portfolios unter einem Dach. Als eine der zentralen Aufgaben des nächsten Jahrzehntes sehen wir die Umstellung auf eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Eigen- und Fremdversorgung unserer Liegenschaften, CO2-bewusst und zukunftsorientiert. Mit langfristiger Perspektive werden wir moderne und kundenorientierte Rehabilitationseinrichtungen und Arbeitswelten für unsere 26.000 Kolleg*innen realisieren, die täglich für einen reibungslosen Ablauf des Kerngeschäfts der DRV Bund sorgen.
An unserem Standort in Stralsund betreuen wir eine Bruttogeschossfläche von rund 86.000 qm.
An unserem Standort in Stralsund übernehmen Sie in einer besonderen Vertrauensstellung die fachliche Betreuung der elektrotechnischen Anlagen vor Ort und sorgen somit für einen reibungslosen und störungsfreien Gebäudebetrieb. Dabei übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben:
Organisation und Gewährleistung der qualitativen Einhaltung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den elektrotechnischen
Anlagen in Ihrem Verantwortungsbereich
Eigenständige Überwachung, Bedienung und Fehleranalyse an den Anlagen der Starkstromtechnik bis 30 kV
Koordination und Monitoring unserer Handwerker*innen und Fachfirmen bei Wartung, Instandsetzung, Störungsbeseitigung sowie bei Umbaumaßnahmen
Selbstständige Durchführung von Instandsetzungsarbeiten im gesamten Gebäude – einschließlich Arbeiten an erhöhten Arbeitsplätzen
Unterstützung bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen, insbesondere bei der ökologischen Optimierung der technischen Anlagen
Die Tätigkeit ist mit wenigen, gut planbaren Dienstreisen sowie seltenen Einsätzen außerhalb des regulären Dienstbetriebes am Standort Stralsund verbunden.
Sie arbeiten gern im Team, pflegen eine Kommunikation auf Augenhöhe und zeichnen sich durch eine serviceorientierte Arbeitsweise aus. Darüber hinaus verfügen Sie über Folgendes:
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder einen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z.B. Energietechnik)
Aktuelle und mehrjährige Berufserfahrung als Elektrofachkraft im Bereich Starkstromtechnik
Idealerweise verfügen Sie bereits über die Schaltberechtigung bis 30 kV sowie über die Qualifizierungen Ersthelfer*in und beauftragte Person für
Aufzugsanlagen (ehem. Aufzugswärter*in). Anderenfalls ist es erforderlich, diese zügig bei uns zu erwerben
Ein sicherer Umgang mit PC- und EDV-Software rundet Ihr Profil ab
Ein spannendes Aufgabenfeld mit komplexen Anlagen und viel Verantwortung (z.B. Schaltanlagen, NEA, USV, Beleuchtungstechnik, Büroflächen)
Eine gut begleitete Einarbeitung, die Ihnen den erfolgreichen Start bei uns gewährleistet
Weiterbildungsmöglichkeiten damit Sie Ihr fachliches Know-how immer auf den neuesten Stand bringen können
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch serviceorientierte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst, minutengenaue Zeiterfassung und die Möglichkeit des
Freizeitausgleichs
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihr*e Ansprechpartner*in
Franziska Freytag ist für Rückfragen gern für Sie erreichbar unter:
Tel: 0175 8028237
Mail: [email protected]
Veröffentlicht | vor 6 Tagen |
Läuft ab | in 24 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.