Jetzt bewerben

Sachbearbeiters/in Stadtplanung, Fördermittelabrechnung und Bauverwaltung (m/w/d)

Stadtverwaltung Doberlug-Kirchhain

Doberlug-Kirchhain
Full Time
Full Time

Stellenbeschreibung:

Wir brauchen dringend Verstärkung und suchen eine/n Gestalter/in für die Zukunft unserer Stadt als

Sachbearbeiter/in Stadtplanung, Fördermittelabrechnung

und Bauverwaltung (m/w/d)

(unbefristet und in Vollzeit)

Ihre wesentlichen Aufgaben (nicht abschließend):

- Durchführung und Koordination von städtebaulichen Planverfahren (z. B. für Bebauungsplanverfahren, Flächennutzungspläne, für das Einzelhandelskonzept, Integriertes Stadtentwicklungskonzept - INSEK, für die kommunale Wärmeplanung, Windenergieanlagen, Flächenphotovoltaikanlagen, …)

- Fördermitteleinwerbung, -überwachung und -abrechnung (u. a. unter Berücksichtigung des städtebaulichen Denkmalschutzes)

- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von baulichen Vergabeverfahren

- Zuarbeit für städtebauliche Projekte

- Bearbeitung von Bauvoranfragen und Bauanträgen

- Eingabe und Pflege von Daten des Geo-Informationssystems

- Führung des Bauarchivs (Anlegen und Verwalten der Bauakten der Stadt Doberlug-Kirchhain)

- allgemeine Verwaltungsangelegenheiten: Bearbeitung der Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten des Fachbereichs; Zuarbeiten zur Haushalts- und Investitionsplanung der Stadt Doberlug-Kirchhain

Änderungen im Aufgabenfeld bleiben vorbehalten.

Ihr Profil

Welche Voraussetzungen sind erforderlich?- ein abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) im Fachbereich Stadt/- Regionalplanung, in Landschaftsplanung oder in Architektur bzw. Geografie mit Schwerpunkt Stadtplanung/Städtebau oder eine vergleichbare Qualifikation

- umfassende Fachkenntnisse im Bereich des Bau- und Planungsrechtes und der einschlägigen Ausführungsvorschriften

- Eine hohe Auffassungsgabe verbunden mit einer guten Urteilsfähigkeit

- Ausgeprägtes Engagement und eine eigen-/selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und

- hohe Flexibilität

- Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten für die Stadtverwaltung tätig zu sein

- Durchsetzungsvermögen sowie sicheres und selbstbewusstes Auftreten

- Führerschein mindestens der Klasse BWelche Voraussetzungen sind wünschenswert?- Kenntnisse im Haushalts- und Kassen- sowie Rechnungswesen

- mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in einem der genannten Aufgabenbereiche

- Fähigkeit und Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in neue Aufgabengebiete sowie zur

- ständigen Fortbildung

- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten und einem Zentralen Dokumentenmanagementsystem

Wir bieten Ihnen:

Weitere Berufsbezeichnung:

Landschaftsplaner; Städtebau- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Region aktiv mitzugestalten

- ein Arbeitsverhältnis im Öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen

- die Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung in einem anspruchsvollen und interessanten Aufgabengebiet

- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung

- Die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung der stadteigenen Schwimmhalle sowie des Strandbades Bad Erna 1 Mal pro Woche

- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) zuzüglich aller üblichen Sozialleistungen

- eine leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt und Ortsteile.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bis spätestens zum 24.08.2025 an folgende Adresse richten:

Stadtverwaltung Doberlug-Kirchhain

Zentraler Service

Am Markt 8

03253 Doberlug-Kirchhain

oder auch gern per E-Mail an

[email protected] ( [[email protected]](https://mailto:<a class='js-emailLink' href=)" target="_blank" rel="nofollow">https://mailto:[[email protected]](mailto:[email protected]))

Hinweise:

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur möglich ist, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schötz, Leiterin Zentraler Service (Tel.: 035322 39-111) gern zur Verfügung.

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 6 Tagen
Läuft abin 24 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Sachbearbeiters/in Stadtplanung, Fördermittelabrechnung und Bauverwaltung (m/w/d)"