Jörg Giesen
Starterset für neue Mitarbeiter: Arbeitskleidung, Pinsel, Handschuhe, Walzen und Abdeckmaterialien.
Der Beruf des Malers und Lackierers bietet ein sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Wenn du kreativ bist, kann dieser Job die perfekte Wahl für dich sein.
Als Maler und Lackierer arbeitest du in einem Malerbetrieb. Je nach Auftrag bist du entweder in der Werkstatt oder beim Kunden vor Ort tätig. In Abhängigkeit von der Fachrichtung unterstützt du private sowie öffentliche Bauprojekte bei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.
Um diesen Beruf ausüben zu können, benötigst du ein Grundverständnis für die Verarbeitung von Farben und Lacken sowie handwerkliches Geschick und eine Portion Kreativität. Mit einem Hauptschulabschluss kannst du die Ausbildung zum Maler und Lackierer beginnen. Folgende Fähigkeiten solltest du mitbringen:
Ein Hauptschulabschluss ist die Grundvoraussetzung, um deinen Traum als Maler und Lackierer zu verwirklichen. Mit einer dreijährigen dualen Ausbildung erwirbst du nicht nur die nötige Fachkompetenz, sondern auch die Kreativität und Fertigkeiten, die für diesen abwechslungsreichen Beruf unerlässlich sind. Du lernst nicht nur über Farben und Kreativität etwas, sondern auch über Materialkunde, Sicherheitsvorschriften und vieles mehr.
Deine Ausbildung umfasst verschiedene Prüfungen, darunter eine Zwischenprüfung im ersten Lehrjahr und die Abschlussprüfung am Ende des zweiten Lehrjahres. So werden Sie bestens auf die Berufswelt vorbereitet, und können sich danach für Ihre Wunschstelle bewerben.
Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie zum Beispiel eine Meisterschule oder die Gründung Ihres eigenen Unternehmens.
Mit einem Einstiegsgehalt von rund 1.900 Euro brutto im Monat starten Sie schon recht gut in Ihre vielversprechende Karriere als Maler und Lackierer. Doch das ist erst der Anfang. Durch engagierte Arbeit und Weiterbildungen kannst du dich im Beruf hocharbeiten und ein noch höheres Gehalt erzielen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei rund 3.000 Euro brutto monatlich. Mit der Meisterqualifikation können Sie ein Gehalt zwischen 3.000 und 4.000 Euro brutto erzielen. Das zeigt deutlich, dass sich die Investition in eine Ausbildung zum Maler und Lackierer langfristig lohnt und gute Zukunftsaussichten in der Branche bietet.
Ob während deiner Ausbildung oder später im Beruf – es gibt viele Möglichkeiten, deine Karriere voranzutreiben und erfolgreich zu sein. Sie können sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren, wie zum Beispiel Restaurationsarbeiten oder Spezialeffekte. Außerdem kannst du dich auch in der Mitarbeiterführung und -ausbildung qualifizieren und dich so für höhere Positionen im Unternehmen qualifizieren.
Du bist nur einen Schritt von einer hochinteressanten und dynamischen Karriere als Maler und Lackierer entfernt – entfalte dein Potential und verwirkliche dir eine sichere Zukunft im Malerhandwerk. Auch in Anbetracht der zunehmenden Automatisierung ist der Malerberuf höchst interessant und weiterhin in den nächsten Jahrzehnten sehr gefragt.
Opublikowana | 12 dni temu |
Wygasa | za 3 dni |
Tryb pracy | Full Time |
Źródło | ![]() |
Milczenie jest przytłaczające. Wysyłasz aplikacje jedna po drugiej, ale Twoja skrzynka odbiorcza pozostaje pusta. Nasze AI ujawnia ukryte bariery, które utrudniają Ci dotarcie do rekruterów.
Nie znaleziono ofert, spróbuj zmienić kryteria wyszukiwania.