Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB)
Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische, noch immer wachsende Großstadt mit ca. 158.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.
Der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB) ist als kommunaler Eigenbetrieb mit rund 100 Beschäftigten zuständig für die Planung, den Bau und den Betrieb der Stadtentwässerung in Paderborn einschließlich der zentralen Kläranlage in Paderborn - Sande.
Siehst Du Deine Zukunft im nachhaltigen Umweltschutz und der lebenswichtigen Wasserwirtschaft und möchtest aktiv etwas bewegen? Dann nutze jetzt Deine Chance und bewirb Dich für das
berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Engineering im Umweltingenieurwesen
mit der Vertiefungsrichtung Wasserwirtschaft
beim Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB) – die perfekte Gelegenheit, um Deine Leidenschaft für Umweltthemen in eine spannende Karriere zu verwandeln. Werde Teil einer nachhaltigen Veränderung und des Team STEB!
Für das Wintersemester 2025/2026 bieten wir in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) einen berufsbegleitenden Studienplatz im Bereich Umweltingenieurwesen am Sustainable Campus in Höxter an. Das Studium beginnt ist am 22. September 2025 und umfasst acht Semester.
Nachdem Du das 1. und 2. Semester mit den fachwissenschaftlichen Studienabschnitten am Campus der TH OWL verbracht hast, beginnt für Dich an durchschnittlich zwei Tagen pro Woche die parallele, praxisbezogene Ausbildung beim STEB. Damit bereiten wir Dich während Deines Studiums perfekt auf die beruflichen Herausforderungen einer Umweltingenieurin / eines Umweltingenieurs vor.
Weitere Informationen zum Studiengang Umweltingenieurwesen findest Du unter: https://www.th-owl.de/studium/angebote/studiengaenge/detail/umweltingenieurwesen/.
berufsbegleitendes Studium zum Bachelor of Engineering im Umweltingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Wasserwirtschaft
Du bringst mit:
Wir bieten Dir:
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet.
Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin bietet die Stadt Paderborn günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Du bist interessiert? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss- und ggfs. Prüfungszeugnisse)
bis zum 11.08.2025 an [email protected].
Wir bitten möglichst von einer Bewerbung in Papierform abzusehen.
Hast Du Fragen?
Dann melde Dich gerne bei Daniel Plath, Tel.: 05251/881-2802, Email: [email protected], Leiter der Abteilung "Betrieb der Kläranlage".
Veröffentlicht | vor 13 Tagen |
Läuft ab | in 2 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.