Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rund 450 Professuren bilden ca. 27.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.
An der Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist innerhalb der Abteilung IT der Zentralbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste
unbefristet und in Vollzeit mit der regulären Arbeitszeit (z. Z. 38,7 Std.) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TV-L.
Die UB Kiel1 der CAU richtet ihren Betrieb und ihre Serviceangebote laufend neu aus. Entlang ihrer sechs strategischen Ziele2 betreibt und entwickelt sie Infrastrukturen und Angebote für Forschung, Studium und Lehre auf dem Campus mit rund 3.700 Universitätsbeschäftigten und rund 26.200 Studierenden. Die UB Kiel engagiert sich in Kooperationsprojekten mit Partner*innen auf dem Campus und darüber hinaus.
Die Abteilung IT betreibt und betreut Services für die Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen der UB Kiel sowie für weitere Bibliotheken im Land Schleswig-Holstein. Sie ist verantwortlichen für den Aufbau und die Weiterentwicklung von innovativen Diensten im Anwendungskontext der wissenschaftlichen Bibliothek zur Unterstützung von Studium, Lehre und Forschung sowie des digitalen Lernens. Der Schwerpunkt des Referats IT-Dienste als Teil der Abteilung IT liegt neben dem Betrieb bestehender Infrastrukturen und Services auf der kontinuierlichen innovativen Weiterentwicklung in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit Partner*innen auf dem Campus und darüber hinaus. Dies umfasst insbesondere die infrastrukturelle Lernortentwicklung, die Weiterentwicklung der Recherche- und Arbeitsplatzinfrastruktur der UB Kiel sowie die Weiterentwicklung des lokalen Bibliothekssystems Schleswig-Holsteins.
Idealerweise verfügen Sie über:
Gerne möchten wir Sie für unser Team gewinnen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte stellen Sie in Ihrer Bewerbung dar, inwieweit Sie dieses Anforderungsprofil erfüllen. Ihre vollständige Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen), richten Sie bitte bis zum 29.08.2025 als eine PDF-Datei per Mail unter dem Kennwort „Referatsleitung IT-Dienste“ an:
Dr. Kerstin Helmkamp
Direktorin der Universitätsbibliothek Kiel
E-Mail: [email protected]
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für Fragen steht Ihnen Herr Arne Klemenz gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie eine Mail an [email protected], um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.
1 https://www.ub.uni-kiel.de/de/universitaetsbibliothek
2 https://www.ub.uni-kiel.de/de/ueber-uns/portraet/strategie
Published | 10 days ago |
Expires | in 20 days |
Work mode | Full Time |
Source | ![]() |