Everllence SE
Everllence ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an - für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. Everllence hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. Unsere Kunden profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke, Everllence PrimeServ.
Der Ort an dem alles begann. In der Wiege der deutschen Industrie, dem Ruhrgebiet, hat auch Everllence seine Wurzeln: Vor über 250 Jahren wurde Everllence in Oberhausen gegründet. Heute entwickeln, testen und fertigen wir hier Kompressoren und Turbinen für eine saubere Zukunft. Ganz gleich, ob es um Stromerzeugung, die Produktion von Kunststoffen, Stahl, Papier, Gasen, Flüssigkeiten oder Treibstoffen geht - unsere Turbomaschinen machen all dies erst möglich. Unser Standort mit rund 2.000 Mitarbeitenden liegt zentral in Oberhausen an der Steinbrinkstraße und bietet eine optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie ausreichend Parkplätze. Herausfordernd, interessant und reich an Perspektiven - bei uns sind Sie richtig, wenn Sie etwas bewegen möchten.
Integrität und Compliance sind wesentliche Elemente unserer Unternehmenskultur. Zudem fördern wir Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über vielfältige Online-Bewerbungen. Klicken Sie einfach auf „Jetzt bewerben" und starten mit uns durch. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Hinweis: Soweit Begriffe im generischen Maskulin wie z.B. Ingenieur, Kaufmann, Techniker verwendet werden, sind alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen gemeint.
Wir suchen Werker*innen (m/w/d) zur Verstärkung unserer Abteilung Additive Fertigung auf dem Shop-Floor. Die Additive Fertigung (auch 3D-Druck genannt) besitzt aufgrund Ihrer charakteristischen Vorteile - wie z.B. neuer Designmöglichkeiten, der Schnelligkeit vom 3D-Modell zum physischen Bauteil oder Reparaturmöglichkeiten durch das gezielte Aufbringen von Material an beschädigten Stellen - großes Potential für den Turbomaschinen- und Motorenbau. Das gilt insbesondere für bestehende und zukünftige Dekarbonisierungslösungen. Um dieses Potential in unsere Produkte zu überführen und den Nutzen für unsere Kunden zugänglich zu machen, betreibt Everllence in Oberhausen ein Center für die Additive Fertigung. Hier stellen wir die Produktion mit dem metallischen 3D-Druck sowie mit Laserauftragschweißen für bereits existierende Anwendungsfälle sicher und Entwickeln neue Ideen zur industriellen Reife. Wir bieten handwerkliche Aufgaben in einem sehr innovativem und digitalen Umfeld. Unser Team besteht aus einer ausgeglichen Mischung aus Werker*innen und Ingenieur*innen. Wir leben flache Hierarchien.
\* Benefits können je nach Standort, Mitarbeitergruppe und Dauer der Betriebszugehörigkeit variieren
Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an Ihren Recruiter, Björn Kolbe, wenden. E-Mail:[email protected]
Bitte bewerben Sie sich nur über den Button "Jetzt bewerben". Bewerbungen via Email können leider nicht berücksichtigt werden.
Veröffentlicht | vor 15 Tagen |
Läuft ab | in 15 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.