Aplikuj teraz

Waffenmechanikerin/Waffenmechaniker (m/w/d)

Generalzolldirektion

Offenbach am Main
2942 - 3675 EUR/MONAT
Part Time
Part Time

Einleitung

in Offenbach am Main

unbefristet

in Voll- oder Teilzeit

Vergütung: E 8 (TVöD Bund) bzw. A 7/A 8 ( BBesO)

Referenzcode: P/2130/2025/153/48

Bewerbungsfrist: 19. August 2025

Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.

Für unser Team suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  •  Besonders schwierige, selbstständige Instandsetzungen, Grundüberholungen und Spezialarbeiten an hoch empfindlichen und komplizierten Geräten, wie z.B. Waffen, Spezial-waffen, optischen Zieleinrichtungen, Messsystemen und anderen Spezialeinsatzmitteln inklusive der damit verbundenen tangierenden Tätigkeiten, wie:
    • Reinigungs- und Beschichtungsarbeiten unter Zuhilfenahme der mechanischen und chemischen Anlagen,
    • Anschießen der Waffen inklusive der Überprüfung der Funktions- und Schützensicherheit mit verschiedenen Munitionsarten,
    • Durchführung von sicherheitsrelevanten Waffentransporten,
    • Mitwirkung im Rahmen von Verwertungen hinsichtlich der Vernichtung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben,
    • Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an den mechanischen und chemischen Anlagen sowie Einrichtungen mit sicherheitsrelevantem Charakter.

Ihr Profil

Das erwarten wir von Ihnen:

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Waffenhandwerkerin/Waffenhandwerker, zumindest jedoch einen durch die Industrie- und Handelskammer anerkannten metallverarbeitenden Beruf (Mindestausbildungsdauer von 2,5 Jahren,
  • Sichere Handhabung und Umgang mit Schusswaffen (Sportschützin/Sportschütze mit Sachkundeprüfung bzw. ausgebildete Waffenträgerin/ausgebildeter Waffenträger)
  • Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen (gültiger Führerschein der Klasse B bzw. 3)
  • Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung ist schriftlich zu erklären.
  • Die Bereitschaft, eine Dienstwaffe zu dienstlichen Zwecken in der Öffentlichkeit zu führen.

Das wünschen wir uns:

  • Grundlagenkenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  •  Ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung

Wir bieten

  •  eine umfassende Einarbeitung in alle genannten Aufgabenbereiche. Fachspezifische Kenntnisse, die für die Tätigkeit erforderlich sind, werden bei Bedarf im Rahmen von Schulungen und Unterweisungen vermittelt,
  • vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
  • eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie),
  • ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“),die Übernahme in das Beamtenverhältnis (bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen).

Weitere Informationen

Wichtige Hinweise:

  • Es ist eine einfache Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Ü1) erforderlich.
  • Mit der Stelle sind anlassbezogen bundesweite auch mehrtägige Dienstreisen verbunden, insbesondere zu den anderen Dienstsitzen.
  • Die Erfahrungsstufe bei Tarifbeschäftigten richtet sich nach §16 TVöD Bund. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Anrechnung förderlicher Zeiten und somit die Einordnung in eine höhere Stufe möglich.
  • Voraussetzung einer „Übernahme“ von Beamtinnen/Beamten ist die Abgabebereitschaft des aktuellen Dienstherrn. Die statusgleiche Übernahme erfolgt im Einvernehmen mit dem Dienstherrn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d).

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Laden Sie dazu einfach bis zum 19. August 2025 online Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse*) im PDF-Format hoch. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an uns schicken (Generalzolldirektion Köln, Arbeitsbereich DI.A.212 Einstellungszentrum, Bergisch Gladbacher Straße 837, 51069 Köln). Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Wenn Sie einmal im System registriert sind, können Sie sich darüber ganz leicht auf mehrere Stellen bewerben.

\* Bitte fügen Sie bei ausländischen Abschlüssen eine beglaubigte deutsche Übersetzung und die Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz in Bonn bei.

Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind auf diesem Dienstposten/Arbeitsplatz grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf!

organisatorisch:          Frau Badmah 0228/303-19031, Frau Königs 0228/303-19026

fachlich:                      Herr Münzel 0228/303-21828

Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung/Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums unter www.bundesfinanzministerium.de und unter www.zoll.de.

Wyświetlenia: 1
Opublikowana9 dni temu
Wygasaza 6 dni
Tryb pracyPart Time
Źródło
Logo

Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować

Na podstawie "Waffenmechanikerin/Waffenmechaniker (m/w/d)"