Europäische Akademie für bildende Kunst
Die Europäische Kunstakademie schreibt zum vierten Mal ein Programm für angehende Kurator:innen in der Kunsthalle Trier aus. Während 18 Monaten erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Praxis des Kuratierens. Das Programm dient der Qualifikation und bietet die Möglichkeit, eine ausgewiesene Referenz für die weitere berufliche Laufbahn zu erwerben. Das Kurator:innenprogramm sieht das Kuratieren des laufenden Ausstellungsprogramms der Kunsthalle Trier und die Planung und Umsetzung eines eigenständigen Ausstellungsprojekts vor.
Die Europäische Kunstakademie e.V. in Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Technischer Support (m/w/d) 8 Std./Woche befristet
Die Aufgaben als Stellv. Kurator:in(m/w/d) der Kunsthalle Trier (60% Arbeitspensum vor Ort, befristet) umfassen:
Das eigenverantwortlich konzipierte Ausstellungsprojekt ist voraussichtlich im Zeitraum vom Dezember 2026 bis März 2027 realisierbar. Der inhaltliche Schwerpunkt der Ausstellung sollte auf der zeitgenössischen Kunst liegen. Projekte, die sich primär mit Kunst vor 1945 befassen, sind von einer Förderung ausgeschlossen. Das Projekt kann in einer Fremdsprache konzipiert sein, muss jedoch in weiten Teilen ins Deutsche übersetzt und in dieser Form veröffentlicht werden.
Ihre Aufgaben
Als technische:r Supportmitarbeiter:in unterstützen Sie unser Team bei allen IT-relevanten Fragen und Aufgaben. Zu Ihren typischen Tätigkeiten gehören:
Wir erwarten eine junge und initiative Persönlichkeit mit einem in den letzten 5 Jahren abgeschlossenen Hochschulstudium in Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft oder vergleichbarer Fachrichtung. Vorzugsweise mit nachgewiesenem Interesse und Kenntnissen zur Kunst der Gegenwart. Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit sind unerlässlich, mehrsprachige Kommunikationsfähigkeit und gute Kenntnisse im Umgang mit EDV und den Sozialen Medien von Vorteil. Sie bringen Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie eine hohe Motivation mit und freuen sich auf die Zusammenarbeit in einem kleinen Team.
Profil
bewerben. Unsere allgemeinen Anforderungen an Dozierende sind grundsätzlich ein Diplomabschluss an einer Kunsthochschule (mit Vorteil eines Meisterschülerstudiums), eine ausgewiesene künstlerische Praxis (dargelegt durch überregionale/internationale Ausstellungen und Publikationen) sowie mehrjährige Erfahrung in der
entsprechender Beschreibung • Englische oder französische Sprachkenntnisse von Vorteil
Für unsere Kurse in Porträt- und Aktzeichnung sind wir immer auf der Suche nach geeigneten Modellen (m/w/d).
Modell kann eigentlich fast jeder werden, der sich dafür interessiert. Modelmaße oder Aussehen sind ausdrücklich NICHT Voraussetzung. Für manche Porträtkurse sind “Charakterköpfe” eher interessant als glatte Gesichter. Als Aktmodell eignet man sich auch mit Rubensfigur hervorragend, wichtig ist nur, sich interessiert und ideenreich in den Job
Die Europäische Kunstakademie stellt neben ihrem umfassenden Kursprogramm auch unterschiedliche Stellen- und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Darüber hinaus sind Bewerbungen von interessierten Künstlerinnen und Künstlern – insbesondere auch aus den europäischen Nachbarländern – für eine Dozierendentätigkeit an der Kunstakademie ausdrücklich willkommen.
Ausschreibung 01. Oktober 2025 bis 31. März 2027
Wir bieten eine einzigartige Möglichkeit, den Einstieg als Kurator:in erfolgreich anzugehen. Das Programm ist befristet und eine Verlängerung nicht vorgesehen. Die Vergütung ist einem Volontariat gleichgestellt und richtet sich nach einer 60%-Stelle Entgeltgruppe 11 Stufe 1 TVÖD.
bieten
Arbeitszeit: flexibel, idR. 7 Stunden/Tag (9-17 Uhr) Honorar/Stunde: 15,- €
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich in digitaler Form in einem einzigen PDF mit max. 20 Seiten und bis zu 5 MB bis zum 31. Juli 2025 an die Akademieleitung, Herrn Simon Santschi ( [email protected]), ein. Umschreiben Sie darin auch auf einer Seite bis max. 2 Seiten die Idee eines eigenständigen Ausstellungsprojekts. Bei Fragen wenden Sie sich ebenfalls an Herrn Santschi, Telefon 0651 998460.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Kontakt
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit Ihren Unterlagen und der Angabe des frühestmöglichen Stellenantritts an:
Akademieleiter Simon SantschiE-Mail: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Interessierte Künstlerinnen und Künstler mit entsprechender Qualifikation können sich gerne per E-Mail bei uns Erwachsenenbildung. Sollten Sie nicht alle diese Kriterien gleichermaßen erfüllen, bewerben Sie sich gerne trotzdem.
Für Ihre Bewerbung als Dozent:in (m/w/d) benötigen wir folgende Unterlagen:
• Vita / Lebenslauf • Link auf eigene Webseite oder künstlerisches Portfolio • Kursvorschlag mit
.
Für Ihre Bewerbung als Modell benötigen wir folgende Unterlagen:
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.