Jetzt bewerben

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Familienzentrum

Stadtverwaltung Bingen am Rhein

Bingen am Rhein
4000 - 6375 EUR/MONAT
Part Time
Part Time

Einleitung

Die Stadtverwaltung Bingen ist Träger von acht Kindertagesstätten sowie zwei Kinderhorten und ist kürzlich um ein Familienzentrum im Stadtteil Bingerbrück gewachsen.

Unser Leitbild ist das pädagogische Konzept nach dem Early Excellence-Ansatz sein. Dieser setzt am Bild vom Kind als Forscher und Entdecker der Welt an. Dabei wird jedes Kind als einzigartig betrachtet und in seinen individuellen Stärken, Interessen und Bedürfnissen wahrgenommen und gefördert. Ein positiver und ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und ihre Familien stellt die Grundlage für die pädagogische Arbeit in unserem Familienzentrum dar.

Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

stellvertretende Leitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./W.)

Ihre Aufgaben

  • Sich perspektivisch in das Ganztagsangebot der nahegelegenen Grundschule einbringt
  • Über soziale Intelligenz, sowie Gender- und interkulturelle Kompetenz verfügt
  • Eine Zusammenarbeit mit allen Institutionen und Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit für unverzichtbar hält
  • Eine gute Zusammenarbeit und Kooperation mit der Kita im Haus und den Kitas in der Stadt Bingen pflegen möchte
  • Spaß daran hat, gemeinsam mit der Leitung den Netzwerkaufbau von Kooperationspartnern für familienunterstützende Angebote im Familienzentrum voranzubringen
  • Bedarfsgerechte Angebote für die Kinder und Familien gemeinsam mit der Leitung entwickelt und diese punktuell durchführt
  • Die erforderlichen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben für die Angebote im Familienzentrum in Abwesenheit der Leitung übernimmt
  • Großen Wert auf eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit im Leitungsteam legt
  • Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei Einstellung vorweisen kann

Wir erwarten einen Menschen, welcher:

  • Über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (oder vergleichbarem Abschluss bzw. Berufserfahrung) verfügt
  • Sich diesem Leitbild und dem dahinterstehenden Konzept verschreiben kann und gemeinsam mit der Leitung weiterentwickelt
  • Personalverantwortung übernehmen kann
  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Entwicklung und Sicherung von einrichtungsspezifischen Qualitätsstandards mitbringt
  • Eine hohe Sozialkompetenz gepaart mit einer klaren Struktur und Haltung in der Arbeit und somit eine freundliche und wertschätzende Grundhaltung für die Kinder, Eltern und Mitarbeiter mitbringt. Hierauf legen wir großen Wert!
  • Mit Engagement, Kommunikationsbereitschaft, Transparenz und Bereitschaft zur Selbstreflexion ausgestattet ist, um ein familienergänzendes Angebot unter seinem Dach mit zu entwickeln und somit interdisziplinäre Hilfestellungen für alle Altersstufen und unterschiedlichen Lebenssituationen anzubieten. Ergänzend ist eine organisatorische Einbringung ins Ferienprogramm gewünscht.

Wir bieten:

  • Ein neues Familienzentrum mit einem attraktiven Raumprogramm und einer modernen Ausstattung
  • Einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsfreiräumen mit Blick auf das Leitbild
  • Einen verwaltungstechnischen und inhaltlichen Support durch ein motiviertes und engagiertes Fachabteilungs- und Kitasozialarbeiterteam
  • Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, ein Gesundheitsmanagement, sowie eine zusätzliche Altersversorgung
  • Jobticket und Jobrad
  • Vergünstigungen bei E-Gym Wellpass

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie diese bis spätestens 12.07.2025 mit den üblichen Unterlagen online über https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1318761 oder per Post an die Stadtverwaltung Bingen, Personalabteilung, Burg Klopp, 55411 Bingen am Rhein.

Für Fragen stehen Ihnen die Leitung unseres Familienzentrums, Frau Natalie Risch-Clapperton (Tel.: 0151-17779041), sowie Frau Alexandra Decker, Abteilungsleitung Kitas (Tel.: 06721-184-104), gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Familienzentrum finden Sie unter folgendem Link: https://www.bingen.de/leben/kinder-familien-senioren/familien/familienzentrum

Schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Aufrufe: 4
Veröffentlichtvor 5 Tagen
Läuft abin 25 Tagen
ArbeitsmodusPart Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Stellvertretende Leitung (m/w/d) Familienzentrum"