Robert Bosch Stiftung GmbH
Die Robert Bosch Stiftung GmbH wurde 1964 gegründet und gehört zu den großen, unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Sie arbeitet in den Fördergebieten Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer gemeinnützigen Tätigkeit trägt sie zur Entwicklung tragfähiger Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bei. Dazu setzt sie eigene Projekte um, geht Allianzen mit Partnern ein und fördert Initiativen Dritter. Die Robert Bosch Stiftung GmbH bekennt sich zu den Werten und dem Vorbild ihres Stifters, Robert Bosch, und setzt dessen philanthropisches Wirken zeitgemäß fort.
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit
Arbeitsort: Stuttgart
Für die Unterstützung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Fachreferent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/div.) in Stuttgart oder Berlin in Teilzeit (20 h / Woche)
Das Team Nachhaltigkeit unseres Zentralbereichs arbeitet dauerhaft daran, die Robert Bosch Stiftung als Organisation noch nachhaltiger zu gestalten. Nachhaltigkeit betrachten wir dabei in den drei Dimensionen Soziales, Ökonomie und Ökologie. Unser Anspruch ist es, bis 2050 eine Netto-Null-Organisation zu werden. Ein wesentlicher Meilenstein auf diesem Weg ist die erstmalige Erstellung unseres CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichts.
Als Fachreferent:in Nachhaltigkeit gestalten Sie unseren Weg zur Netto-Null-Organisation aktiv mit und tragen maßgeblich dazu bei, dass wir als Organisation noch nachhaltiger werden.
Ihre Aufgaben:
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden Umfeld der Philanthropie. Wir überzeugen mit attraktiven Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, flexibler Arbeitszeit, tageweise mobilem Arbeiten, betrieblicher Altersvorsorge sowie betrieblichem Gesundheitsmanagement und unterstützen Sie mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.
Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit 20 h / Woche zu besetzen. Der Arbeitsort ist Stuttgar t oder Berlin und kann von Ihnen gewählt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 01.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal zukommen zu lassen.
Sie haben den Eindruck, nicht alle beschriebenen Anforderungen zu erfüllen?
Wir möchten Sie ermutigen, sich dennoch auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben!
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:
Wie geht es weiter?
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist sichten wir alle Bewerbungen. Im weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses werden zunächst digitale Kennenlerngespräche mit Vertreter:innen des Fachbereichs geführt, danach folgen persönliche Vorstellungsgespräche mit dem Fachbereich und der Personalabteilung.
Sie möchten mehr über die Stiftung und unsere Arbeit erfahren? Dann werfen Sie in der Zwischenzeit gerne einen Blick hinter die Kulissen auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Maximilian Donath
Referent HR
+49 711 46084945
Sie haben fachliche Fragen zur Stelle?
Dr. Daniel Kathan
Bereichsleitung Zentralbereich
+49 711 46084-111
Opublikowana | 4 dni temu |
Wygasa | za 26 dni |
Tryb pracy | Full Time |
Źródło | ![]() |
Milczenie jest przytłaczające. Wysyłasz aplikacje jedna po drugiej, ale Twoja skrzynka odbiorcza pozostaje pusta. Nasze AI ujawnia ukryte bariery, które utrudniają Ci dotarcie do rekruterów.
Nie znaleziono ofert, spróbuj zmienić kryteria wyszukiwania.