Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat -
Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund 325.000 Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten in reizvoller Landschaft. Als Teil des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört der Ennepe-Ruhr-Kreis zudem zu einem Verdichtungsraum mit einer Bevölkerungsanzahl von über zehn Millionen.
Beim Ennepe-Ruhr-Kreises ist im Fachbereich II „Finanzen und Kreisentwicklung“ im Sachgebiet 20/1 „Finanzmanagement und Liegenschaften“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Sachbearbeitung Projektkoordination Finanzsoftware, Systembetreuung, Controlling (m/w/d)
zu besetzen.
Die derzeit in der Kreisverwaltung eingesetzte Finanzsoftware muss umgestellt werden. Gleichzeitig haben sich die Anforderungen an eine moderne Finanzlösung verändert, vor allem in Bezug auf digitale Arbeitsprozesse. Aus diesen Gründen ist der Wechsel zu einer zeitgemäßen und zukunftsfähigen Finanzsoftware notwendig. Sie übernehmen in diesem Zusammenhang die Koordination des Projektes zur Umstellung der Finanzsoftware und stellen somit das Bindeglied zwischen allen Projektbeteiligten, insbesondere zwischen der Projektleitung und dem Anbieter dar.
oder
oder
oder
Wünschenswert sind:
Eingruppierung: Entgeltgruppe EG 10 TVöD-V bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW
Umfang der Arbeitszeit: Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden)
Bewerbungen von Teilzeitkräften werden ernsthaft geprüft. Insgesamt ist die Stelle in vollem Umfang zu besetzen.
Darüber hinaus erwartet Sie bei uns:
Als familienfreundliche Verwaltung stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seinen Beschäftigten eine Fülle an Möglichkeiten zur Verfügung, ihr Berufs- und Privatleben je nach individueller Lebensphase miteinander in Einklang zu bringen. Wir bieten unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an, wie z. B. Teilzeitarbeit und/oder Telearbeit bzw. mobile Arbeit.
Darüber hinaus entscheiden unsere Beschäftigten im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit und unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse eigenverantwortlich, wann sie den Arbeitstag beginnen und beenden. Bei Problemen, die die Betreuung und/oder Pflege von Angehörigen betreffen, unterstützen wir Sie gerne mit individuellen Lösungsvorschlägen. Über Einzelheiten hierzu informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt stehen wir für ein vorurteilsfreies und wertschätzen-des Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.
Kontakt für Rückfragen:
Herr Busse (Abteilungs- und Sachgebietsleitung)
Telefon: 02336 93-2175
E-Mail: [email protected]
Frau Stöhr (Fachbereichsleitung)
Telefon: 02336 93-2157
E-Mail: [email protected]
Sollten wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.09.2025 über das Online-Stellen-Portal Interamt auf die Stellen-ID 1349088 .
Veröffentlicht | vor 6 Tagen |
Läuft ab | in 24 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.