Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.
Der Stabsbereich Compliance Management System (CMS) beinhaltet auch den Datenschutz, die Korruptionsprävention sowie das Chancen- und Risikomanagement. Datenschutz und Korruptionsprävention arbeiten weisungsfrei, alle anderen Ressorts werden, auch fachlich, von der Leitung Integriertes Management und Unternehmensentwicklung (PU Compliance Beauftragter) geführt, die direkt der Geschäftsführung unterstellt ist. Die Themen werden im Team bearbeitet, Schwerpunktbildungen sind möglich und erwünscht.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Kernaufgaben
Als stellvertretende:r Datenschutzbeauftragte:r und Anti-Korruptionsbeauftragte:r unterstützen Sie die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Datenschutz- und Anti-Korruptionsorganisation, unter anderem durch:
Umsetzung datenschutzrechtlicher Standards im Unternehmen
Bearbeitung interner und externer Anfragen, Beschwerden und Auskunftsersuche
Beratung der Geschäftsführung sowie der Mitarbeiter:innen bei datenschutzrelevanten Vorhaben und Unternehmensprojekten (inklusive Dienstvereinbarungen)
Mitwirkung bei der Einführung, Veränderung oder Ergänzung von IT-Systemen
Beratung des Beschaffungsmanagements zu Vertragsformen sowie etwaige Mitwirkung bei Vertragsabschlüssen (Auftragsverarbeitungen mit Auftragskontrolle)
Schulungen zum Datenschutz sowie der Korruptionsprävention (was auch Verhaltensstandards umfasst) inklusive Erstellung der Schulungskonzepte
Aufklärung/Vorermittlung bei Korruptionsverdachtsfällen
Gefährdungsanalyse (speziell ausgerichtet auf korruptionsgefährdete Bereiche)
Erstellung Jahresabschlussberichte für Wirtschaftsprüfung und Geschäftsführung
Stellvertretend: Berichterstattung an die Geschäftsführung zu relevanten Fällen
Stellvertretend: Ansprechpartner:in für die Datenschutzaufsichtsbehörde
Als Referent:in Compliance gewährleisten Sie die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des CMS, unter anderem durch:
Bearbeitung und Beratung bei internen Compliance-Anfragen
Aufklärung/Vorermittlung bei Compliance-Verdachtsfällen
Jährliche Berichtserstellung für den Aufsichtsrat in enger Abstimmung mit dem Compliance-Beauftragten von F&W
Organisation des halbjährlich stattfindenden Compliance-Komitees
Koordination, Durchführung und Weiterentwicklung von Schulungen mit verschiedenen Ziel- und Funktionsgruppen zur Compliance-Sensibilisierung
Repräsentation von F&W bei Netzwerktreffen der FHH zum Thema Compliance
Als Chancen- und Risikomanager:in gewährleisten Sie die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems, unter anderem durch:
Organisation des unternehmensweiten Risikomanagementprozesses, insbesondere durch die Risikoidentifikation, Risikobewertung sowie Maßnahmenkonzeption
Organisation eines jährlich stattfindenden Risikoausschusses sowie das Monitoring der Umsetzung unternehmensweiter Aktivitätenpläne
Pflege und methodische Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems
Jährliche Berichterstattung gegenüber dem Aufsichtsrat sowie der FHH
Ihr Profil
Wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Recht (2. Staatsexamen) oder Wirtschaft (Diplom) oder Masterabschluss mit Spezialisierung in Datenschutz oder Korruptionsbekämpfung oder Compliance- oder Risikomanagement
Relevante Zertifizierungen/Zusatzqualifikationen im Datenschutz oder in der Korruptionsbekämpfung oder im Compliance- oder Risikomanagement
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Datenschutzes oder der Korruptionsprävention oder des Chancen- und Risikomanagements oder des Compliance-Managements
Erste berufliche Erfahrungen in einem Sozialunternehmen sind wünschenswert
Schnelle Auffassungsgabe sowie eine strategische Denkweise
Ein kommunikatives und empathisches Auftreten auf allen Unternehmensebenen
Eine ausgeprägte Selbstorganisation sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Das finden Sie bei uns
Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
Multiprofessionelles Team
Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
30 Urlaubstage
Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 12
F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.
Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 106-25 bis zum 01. August 2025 an uns.