Landessozialgericht Berlin-Brandenburg
Beim Landesozialgericht Berlin-Brandenburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeits-/Dienstort ist Potsdam.
Zum Aufgabengebiet gehören:
Zum Aufgabengebiet gehören:
Anforderungsprofil:
Anforderungsprofil:
Wir bieten Ihnen:
Bewertung der Stellen:
Die Stellen sind - bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen - bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet.
Hinweise:
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Eingang entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Beim Landesozialgericht Berlin-Brandenburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeits-/Dienstort ist Potsdam.
Wir bieten Ihnen:
Bewertung der Stellen:
Die Stellen sind - bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen - bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet.
Hinweise:
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Eingang entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren Berücksichtigung finden. Zu diesen gehören neben Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zwischen- und Prüfungszeugnisse, evtl. Arbeitszeugnisse und Fortbildungsnachweise.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22. August 2025 (Posteingang) an den
Präsidenten
des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg
Försterweg 2-6
14482 Potsdam
Sofern Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen gemäß den datenschutzrechtlichen Regelungen vernichtet.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen/ Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Engel unter der Telefonnummer 0331/9818-3800 gern zur Verfügung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://sozialgerichtsbarkeit.brandenburg.de/sg/de/service/eu-datenschutz-grundverordnung/ unter der Rubrik Service.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren Berücksichtigung finden. Zu diesen gehören neben Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zwischen- und Prüfungszeugnisse, evtl. Arbeitszeugnisse und Fortbildungsnachweise.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22. August 2025 (Posteingang) an den
Präsidenten
des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg
Försterweg 2-6
14482 Potsdam
Sofern Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen gemäß den datenschutzrechtlichen Regelungen vernichtet.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen/ Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Engel unter der Telefonnummer 0331/9818-3800 gern zur Verfügung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://sozialgerichtsbarkeit.brandenburg.de/sg/de/service/eu-datenschutz-grundverordnung/ unter der Rubrik Service.
Veröffentlicht | vor 19 Tagen |
Läuft ab | in 11 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.